
Steuern
Fondssparer müssen Anfang 2020 Vorabpauschale abgeben

Fonds, die Gewinne zum Teil oder ganz wieder anlegen, werden anhand der sogenannten Vorabpauschale besteuert. Die Bank bucht demnächst das Geld für die Steuer vom Konto des Anlegers ab.
Fondssparer werden in den ersten Wochen des neuen Jahres unter Umständen eine Abbuchung auf ihrem Kontoauszug vorfinden. Die sogenannte Vorabpauschale zur Besteuerung von Fonds wird fällig.
Diese Vorabpauschale gibt es erst seit 2019 und gilt für Fonds, die keine oder nur in geringem Umfang Ausschüttungen vornehmen. Darauf weist die Aktion "Finanzwissen für alle" des Bundesverbands Investment und Asset Management (BVI) hin. Man spricht hierbei von thesaurierenden Fonds.
Der Staat möchte so sicherstellen, dass er seine Steuern auch bei diesen Fonds zeitnah bekommt, und nicht warten muss, bis der Anleger seine Anteile verkauft. Mit der Pauschale werden also Gewinne besteuert, die sich aufgrund der Kursentwicklung des Fonds und einer Basisverzinsung ergeben würden.
Anleger müssen selbst nicht tätig werden. Die Höhe der Vorabpauschale ermittelt die depotführende Stelle. Liegen die Erträge über dem Freistellungsauftrag beziehungsweise dem Sparer-Pauschbetrag von maximal 801 Euro pro Person, wird die Steuer abgebucht. Eine Einwilligung des Anlegers ist dafür laut BVI nicht erforderlich.
Sobald der Fondssparer den Fondsanteil tatsächlich verkauft, verrechnet die depotführende Stelle die bereits gezahlte Steuer auf die Vorabpauschale mit der bei Verkauf fälligen Abgeltungsteuer.
Wichtig: Sollte das Konto keine ausreichende Deckung für die Pauschale aufweisen, darf die Bank für die Steuer auch den Dispokredit nutzen, sofern der Anleger im Vorfeld nicht schon widersprochen hat, erläutern die Experten. (dpa)

Kann ich in Kurzarbeit Urlaub nehmen?

BH und Slip dürfen auch wieder zurückgeschickt werden
Slips zuhause anprobieren und anschließend zurückschicken - geht das? Viele Online-Shops stellen sich bei der Rücknahme von körpernahen Waren quer. Zu Recht?

Worauf kommt es beim Wertpapierdepot an?
Wer auf der Suche nach einem günstigen Depot ist, sollte nicht nur Kosten im Blick haben. Es kommt auch auf den Service an - etwa einen Ansprechpartner.

Übungsleiter können Freibetrag bekommen
Manch einer bessert mit steuer- und sozialversicherungsfreien Nebenverdiensten das Einkommen auf. Das gilt jedoch nur bis zum einem bestimmten Höchstbetrag.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Spende lässt sich leichter steuerlich absetzen
Wer2020 in der Corona-Krise Geld gespendet hat, kann das viel leichter von der Steuer absetzen. Als Nachweis ist oft keine Zuwendungsbescheinigung nötig.

Für wen sich eine Zahnzusatzversicherung lohnt
Wer schon einmal Probleme mit seinen Zähnen hatte, weiß, dass auch die Zahnarztrechnung richtig wehtun kann. Schafft eine Zahnzusatzversicherung Abhilfe?

Girokonto-Kosten im Vergleich
In Sachen Girokonto gibt es viele Unterschiede bei den Kosten. Ein kostenloses Vergleichsportal hilft nun bei der Suche nach dem richtigen Konto.