
Noten sind nicht alles
Für Stipendien zählen auch Engagement und familiäre Gründe

Viele Angebote, viele verschiedene Auswahlkriterien: Der Bewerbungsprozess für ein Stipendium zur Studienfinanzierung kann abschreckend wirken. Wo Interessierte kostenlose Beratung finden.
Wie soll ich mein Studium finanzieren? Diese Frage stellt sich während Corona-Pandemie oftmals besonders dringlich. Eine Möglichkeit kann ein Stipendium sein. Die Förderungen stehen in der Regel nicht nur Bewerberinnen und Bewerbern mit Bestleistungen in Schule oder Studium offen. Darauf weist die Initiative Elternkompass zum Beginn des Wintersemesters hin.
Gesellschaftliches Engagement und biografische Hürden spielen eine genauso wichtige Rolle bei der Vergabe, informiert die Stipendienhotline der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (SDW).
Stiftungen und Förderwerke würden etwa darauf achten, ob Bewerber ehrenamtlich tätig sind. Außerdem können der familiäre Hintergrund oder biografische Besonderheiten entscheidend sein. Der Elternkompass nennt zum Beispiel Schicksalsschläge, körperliche Einschränkungen und Krankheiten.
Verschiedene Stiftungen bemühen sich auch verstärkt um Studierende, deren Eltern selbst nicht studiert haben oder die wenig Geld zur Verfügung haben.
Wer sich zu den über 2500 verschiedenen Angeboten und den jeweiligen Auswahlkriterien informieren möchte, kann sich an den Elternkompass wenden. Die Initiative bietet kostenfreie Beratung per Telefon oder Mail für Eltern, Studierende, Schülerinnen und Schüler.
© dpa-infocom, dpa:201013-99-926278/3 (dpa)

Sperr-Notruf für Girocard im Handy speichern

Sparplan für die Altersvorsorge einrichten
Den meisten bleibt seit dem Wegfall des Soli mehr in der Tasche. Eine Möglichkeit: das Geld in die Altersvorsorge investieren. Das kann sich auszahlen.

Großbritannien: Versand nun zollpflichtig
Der Brexit hat auch Auswirkungen auf den Postverkehr. Wer privat ein Paket auf die Insel schicken möchte oder von dort etwas bestellt, sollte einiges beachten.

Auch bei Winterwetter müssen Arbeitnehmer pünktlich sein
Glatte Straßen und Schneefall können den Weg zur Arbeit kompliziert machen. Denn trotz Pandemie kann nicht jeder zu Hause arbeiten. Was gilt für Arbeitnehmer?

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Investition in die Zukunft: Coca-Cola will klimaneutral werden
Um den Klimawandel einzudämmen, ist es notwendig, Treibhausgasemissionen nachhaltig zu senken. Viele große Unternehmen nehmen diese Herausforderung an, auch Coca-Cola.

Wie sich der Versicherungsbedarf ermitteln lässt
Versicherungen gibt es viele. Manche sind ein Muss, andere ein Kann. Und ein Teil ist schlicht überflüssig. Verbraucher sollten ihre Verträge checken.

Was bleibt 2021 im Portemonnaie?
Die Corona-Krise hat Spuren in vielen Geldbeuteln hinterlassen. Doch schon im kommenden Jahr soll es wieder etwas aufwärts gehen - auch durch Steuergeschenke.