
Urteil
Geldinstitut muss Überziehungszinsen hervorheben

Wer sein Konto überzieht, muss Zinsen zahlen. Wie hoch diese ausfallen, muss ein Geldinstitut dem Kunden klar vor Augen führen.
Welcher Zinssatz gilt für das Überziehen des Girokontos? Für Bankkunden eine wichtige Frage. Im Preisverzeichnis und in der Internetwerbung muss ein Geldinstitut diese Angaben deshalb hervorheben.
Das zumindest hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main entschieden (Az.: 6 U 146/18), wie die Wettbewerbszentrale mitteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Das OLG hat die Revision zugelassen.
In dem verhandelten Fall hatte die beklagte Bank sowohl auf ihrer Internetseite als auch im Preisverzeichnis bei den Entgeltinformationen für das Girokonto den Sollzinssatz für die eingeräumte oder geduldete Überziehung im Rahmen einer tabellarischen Aufstellung aufgeführt. Verbraucherschützer kritisierten das als unzureichend und zogen vor Gericht.
Mit Erfolg: Geldinstitute seien gesetzlich verpflichtet, Verbraucher klar, eindeutig und in auffallender Weise über diese Zinsen zu informieren. Eine bloß tabellarische Angabe im Rahmen des Preisverzeichnisses neben anderen Kosten reiche nicht aus, befand das Gericht. Die Zinssätze dürften nicht in der Gesamtdarstellung versteckt werden und müssten gegenüber den anderen Angaben deutlich hervorgehoben werden. (dpa)
Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt/Main
Paragraf 2 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB)

BH und Slip dürfen auch wieder zurückgeschickt werden

Spende lässt sich leichter steuerlich absetzen
Wer2020 in der Corona-Krise Geld gespendet hat, kann das viel leichter von der Steuer absetzen. Als Nachweis ist oft keine Zuwendungsbescheinigung nötig.

Girokonto-Kosten im Vergleich
In Sachen Girokonto gibt es viele Unterschiede bei den Kosten. Ein kostenloses Vergleichsportal hilft nun bei der Suche nach dem richtigen Konto.

Für wen sich eine Zahnzusatzversicherung lohnt
Wer schon einmal Probleme mit seinen Zähnen hatte, weiß, dass auch die Zahnarztrechnung richtig wehtun kann. Schafft eine Zahnzusatzversicherung Abhilfe?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Bar bezahlen geht fast immer
Münzen und Scheine sind an Ladenkassen oft nicht mehr gern gesehen. Geschäfte dürfen die Annahme ablehnen. Kunden müssen das nicht akzeptieren.

Corona-Regeln
Welche Geschäfte geöffnet haben, hängt vom Inzidenzwert im Landkreis ab.

So gelingt der Einstieg an der Börse
Wer Vermögen aufbauen will, kommt derzeit an Aktien nicht vorbei. Doch wie hoch soll der Aktienanteil sein?Die Antwort muss jeder für sich für selber finden.