
Urteil
Gibt es die Schichtzulage auch für Betriebsräte?

Wer als Betriebsrat tätig ist, kann von der Arbeit freigestellt werden. Betriebsräte erhalten dann weiterhin das gleiche Gehalt. Aber was gilt bei der Schichtzulage?
Betriebsräte vertreten die Interessen der Arbeitnehmer eines Unternehmens. Dafür können sie von der Arbeit freigestellt werden. Nachteile, etwa beim Gehalt dürfen sich aus der Tätigkeit nicht ergeben.
Grundsätzlich haben Betriebsratsmitglieder deshalb auch Anspruch auf Schichtzulagen, wenn sie diese zuvor erhalten haben. Das erklärt der Bund-Verlag auf seinem Blog für Betriebsräte.
Dabei spielt aber auch immer die Situation der anderen Arbeitnehmer eine Rolle, wie aus einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg (Az.: 19 Sa 15/19) hervorgeht, auf das der Bund-Verlag verweist.
In dem konkreten Fall hatten die Richter entschieden, dass ein Betriebsratsmitglied keinen Anspruch auf die monatliche Schichtpauschale hat, die es vor seiner Freistellung erhalten hatte. Der Grund: Der Arbeitgeber hat den Schichtbetrieb und damit auch die Schichtzulagen für alle Mitarbeiter wegen Auftragsmangel gestrichen.
Die Fortzahlungspflicht für Betriebsratsmitglieder beruht auf einer hypothetischen Betrachtung, heißt es. Betriebsräte bekommen also das Gehalt vergleichbarer Arbeitnehmer. Das lässt sich entsprechend auch negativ interpretieren. (dpa)

Worauf kommt es beim Wertpapierdepot an?

Girokonto-Kosten im Vergleich
In Sachen Girokonto gibt es viele Unterschiede bei den Kosten. Ein kostenloses Vergleichsportal hilft nun bei der Suche nach dem richtigen Konto.

Spende lässt sich leichter steuerlich absetzen
Wer2020 in der Corona-Krise Geld gespendet hat, kann das viel leichter von der Steuer absetzen. Als Nachweis ist oft keine Zuwendungsbescheinigung nötig.

BH und Slip dürfen auch wieder zurückgeschickt werden
Slips zuhause anprobieren und anschließend zurückschicken - geht das? Viele Online-Shops stellen sich bei der Rücknahme von körpernahen Waren quer. Zu Recht?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Für wen sich eine Zahnzusatzversicherung lohnt
Wer schon einmal Probleme mit seinen Zähnen hatte, weiß, dass auch die Zahnarztrechnung richtig wehtun kann. Schafft eine Zahnzusatzversicherung Abhilfe?

Bar bezahlen geht fast immer
Münzen und Scheine sind an Ladenkassen oft nicht mehr gern gesehen. Geschäfte dürfen die Annahme ablehnen. Kunden müssen das nicht akzeptieren.

So gelingt der Einstieg an der Börse
Wer Vermögen aufbauen will, kommt derzeit an Aktien nicht vorbei. Doch wie hoch soll der Aktienanteil sein?Die Antwort muss jeder für sich für selber finden.