
Im Dienste der Gesundheit

Von der Geburt bis zum Tod gibt es immer wieder Phasen, in denen der Mensch Hilfe oder Pflege braucht, sei es, weil er sehr jung, krank oder alt ist. Für jeden dieser Lebensabschnitte gibt es heute fachlich erstklassig ausgebildete Helfer.
Dies können Pflegekräfte in Kliniken und Seniorenheimen oder Kitas sein. Aber auch die unterschiedlichsten Therapeuten, die Menschen beim gesunden Aufwachsen, bei Krankheiten oder im Alter unterstützen.
Der Physiotherapeut
Zum Beispiel: Der Physiotherapeut. Erhilft Patienten ihre Beweglichkeiten zu erhalten, wiederherzustellen und zu verbessern. Personen, die alters-, krankheits- oder unfallbedingt eingeschränkt sind, bieten sie Muskel- und Koordinationstrainingsmaßnahmen an.
Auf der Basis ärztlicher Diagnose und eigener Beobachtung planen sie den Therapieablauf, führen mit den Patienten Einzel- und Gruppentherapien durch wie Massagen, Elektrotherapien sowie Wärme- oder Hydrotherapien. Sie beraten ihre Patienten hinsichtlich Wirkungsweise, geeigneter Hilfsmittel, motivieren sie zu Eigenaktivität und Ausdauer und leiten sie zur selbstständigen Durchführung von krankengymnastischen Übungen an.
Beschäftigt sind Physiotherapeuten in Krankenhäusern, Facharztpraxen, in physiotherapeutischen Praxen, in Altenheimen, in Rehabilitationszentren oder in Einrichtungen zur Eingliederung und Pflege von Menschen mit Behinderung.
Der Heilpädagoge
Heilpädagogen erziehen, fördern und unterstützen Menschen jedes Alters, die unter erschwerten Bedingungen und mit Beeinträchtigungen leben, zum Beispiel Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung, Sinnes- und Mehrfachbehinderung oder chronischen Erkrankungen sowie Kinder und Jugendliche mit emotionalen und mit Verhaltensstörungen.
Mittels entsprechender pädagogischer und therapeutischer Maßnahmen fördern sie vorhandene Fähigkeiten und beugen Behinderung und sozialer Ausgrenzung vor. Heilpädagogen werden in Wohn- und Pflegeheimen, Tagesstätten für Menschen mit Behinderung, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Kliniken und Therapiezentren, Gemeinschaftspraxen, Kindergärten und -horten sowie integrativen Einrichtungen gebraucht.
Der Kinderpfleger
Sozialpädagogische Assistenten beziehungsweise Kinderpfleger betreuen und pflegen – elternergänzend oder elternersetzend – Säuglinge, (Klein-)Kinder und teilweise auch Jugendliche. Die Ausbildung erfolgt in einer landesrechtlich geregelten schulischen Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs und dauert zwei bis drei Jahre. Einsatzgebiete sind Kinderkrippen, -gärten und -horte, in Kinderheimen oder Wohnheimen für Menschen mit Behinderung, an Ganztagsschulen, in Privathaushalten (mit Kleinkindern), in Erholungs- und Ferienheimen, in Kinderkrankenhäusern und -kliniken.
Neben ihnen zählen auch Ärzte, Zahntechniker, Hörgeräteakustiker, Optiker, Sozialpädagogen und viele mehr zu den Heil- und Sozialberufen. Ein Gedanke eint sie dabei: Alle arbeiten im Dienste und zum Wohl der Gesundheit anderer Menschen. bim
Weitere Informationen unter
www.berufenet.arbeitsagentur.de

Anleger können auf Treppenstrategie setzen

2023: Das gibt es Neues aus der Ballonstadt
Mini-PV-Anlagen, Gersthofen-Abo oder Jobbus: In Gersthofen ist im Jahr 2023 einiges los. Darüber informierte die Stadt unlängst beim Bürgerempfang.

Was kommt nach der Arbeitsschutzverordnung?
Die Corona-Arbeitsschutzverordnung endet. Doch heißt das auch, dass nun alle raus aus dem Homeoffice müssen und Masken nicht mehr nötig sind? Was Sie wissen sollten.

Bäckerinnung verkündet die besten Bäcker aus Augsburg
Bei der jährlichen Brotprüfung sucht das deutsche Brotinstitut die besten Bäcker. 2023 gab es für Bäckereien der Bäckerinnung Augsburg zahlreiche Auszeichnungen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Offizielle Eröffnung des neuen Porsche Zentrums Augsburg
Der Neubau des Porsche Zentrum Augsburg wurde offiziell eröffnet. Besuchen Sie die neue Destination Porsche in Gersthofen oder klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie zur Eröffnung!

So bereiten Sie sich auf einen Banktermin vor
Wer einen Beratungstermin bei seiner Bank vereinbart hat, hat oft schon den Grundstein für seine finanzielle Aufstellung gelegt. Doch die Arbeit ist damit nicht zu Ende.

Betten Haug in Gersthofen: Alles rund ums Bett
Betten Haug ist die Adresse in Gersthofen für Bett- und Wolldecken, Kopfkissen, Matratzen, Topper, Lattenroste, Bettgestelle oder Bettwäsche. Dazu bietet Inhaberin Elisabeth Schmid noch einen Reinigungs- und Änderungsservice.