
Eine gute Wahl

Irgendwie geht dann alles ganz schnell: Gerade hatte man noch viele Jahre Schule vor sich, schon ist man in der Abschlussklasse und die Berufswahl rückt näher.
Jetzt werden die jungen Leute gefordert, es wird spannend. Themen wie Bewerbungsschreiben und Praktika stehen plötzlich auf dem Lehrplan.
Orientierung und Hilfe bieten Ausbildungsmessen und Jobbörsen wie die in der Friedberger Stadthalle am morgigen Samstag, 16. November. Von 9 bis 13 Uhr haben Schüler und ihre Eltern hier die Möglichkeit, sich bei 44 Ausstellern über 83 Berufsbilder und neun Studiengänge zu informieren. Veranstaltet wird die Friedberger Jobbörse 2019 unter der Federführung von Dieter Weidner, Vizepräsident der IHK Schwaben, von der IHK-Regionalversammlung Aichach-Friedberg, der Friedberger Allgemeinen und der Stadt Friedberg.
Noch immer geht die Tendenz bei der Berufswahl laut IHK sehr stark zu kaufmännischen Berufen mit geregelten Arbeitszeiten und die Top 10 der Ausbildungsberufe im Wirtschaftsraum Augsburg sind nach wie vor:
1. Industriemechaniker /-in
2. Industriekaufmann/-frau
3. Kaufmann/-frau für Büromanagement
4. Kaufmann/-frau im Einzelhandel
5. Verkäufer/-in
6. Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
7. Mechatroniker/-in
8. Fachinformatiker/-in
9. Zerspanungsmechaniker/-in
10. Fachkraft für Lagerlogistik.
Aber es gibt weit mehr Wahlmöglichkeiten – das beweist die Jobbörse. Sie ist eine gute Gelegenheit – gerade für Frauen und Mädchen – sich einmal über technische Ausbildungsberufe als Alternative zu den gängigen zu informieren. Oder etwas über unbekanntere Ausbildungen wie die zur Fachkraft im Gastgewerbe oder den Fachmann für Systemgastronomie zu erfahren sowie neue Ausbildungsberufe wie den Kaufmann/-frau im E-Commerce kennenzulernen. Dieser seit einem Jahr angebotene Ausbildungsberuf liegt bereits gut im Rennen, denn die Digitalisierung in der Arbeitswelt nimmt ständig zu. So gibt es in Schwaben bereits 76 Auszubildende.
Auch die Erreichbarkeit der Ausbildungsstätte nimmt für die jungen Leute heute einen immer größeren Stellenwert ein. Das spricht für regionale Arbeitgeber und ist ein Grund mehr, die Jobbörse in Friedberg zu besuchen. bim

Diese Posten sind für die Steuer wichtig

Das kann teuer werden: auf eigene Angebote bieten
Eigentlich wollte man das alte Fahrrad zu einem guten Preis loswerden. Aber dann bleiben die Gebote im Keller. Selbst mitbieten sollte man aber auf keinen Fall.

Diese Zuschüsse sollten Gründer kennen
Wer sich selbstständig machen oder gründen möchte, braucht meistens erstmal Geld. Es gibt viele Wege, um an die nötigen Mittel zu kommen. Ein erster Überblick.

Den Fachkräftemangel gemeinsam bekämpfen
Die Humanus Personalservice GmbH aus Nördlingen denkt und handelt konsequent europäisch. Sie denkt über den Tellerrand hinaus, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen. Wie das gelingt? Die Humanus Personalservice GmbH verrät ihr Erfolgsrezept.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
So geht die Steuererklärung einfacher
Spätestens im Sommer muss für die meisten die Steuererklärung raus. Stichtag ist der 31. Juli. Doch mit einigen Tipps ist das schnell gemacht.

Anforderungen schüchtern viele zu schnell ein
Perfekt oder gar nicht: Weil sie nicht alle in einer Stellenanzeige gelisteten Anforderungen erfüllen, sehen manche von einer Bewerbung ab. Oft zu voreilig.

So klappt es mit mehr Homeoffice-Tagen
Wer auf die alltägliche Fahrt in den Betrieb verzichtet, spart Geld und schont das Klima. Doch bei Vorgesetzten ziehen andere Argumente fürs Homeoffice.