Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Wirtschaft
  4. Kunst- und Kreativmarkt in Nördlingen: Entdecken, einkaufen und genießen

Kunst- und Kreativmarkt in Nördlingen
ANZEIGE

Entdecken, einkaufen und genießen

Am Wochenende findet der Kunst- und Kreativmarkt in Nördlingen statt. Unser Archivbild entstand auf der Veranstaltung 2018. 
3 Bilder
Am Wochenende findet der Kunst- und Kreativmarkt in Nördlingen statt. Unser Archivbild entstand auf der Veranstaltung 2018. 
Foto: Richard Lechner
231611716-1.jpg
231612212-1.jpg
231606537-1.jpg
231612087-1.jpg
231603857-1.jpg
231611839-1.jpg

Am 25. und 26. September gibt es viel Schönes und Kunstvolles an rund 60 Verkaufsständen in der Innenstadt – am Sonntag sind zudem die Geschäfte von 12.30 bis 17.30 Uhr geöffnet

Die Bildhauerei Wendt aus Nördlingen-Löpsingen veranstaltet auch in diesem Jahr einen Kunst- und Kreativmarkt. Auf dem Marktplatz, Rübenmarkt und in der Fußgängerzone werden kreativ gestaltete Gegenstände angeboten und die Besucher können an vielen Ständen den Handwerkern und Künstler „über die Schulter schauen“. Zahlreiche Aussteller haben die verschiedensten Waren im Angebot. Aufgrund sehr guter Resonanz hat sich die Organisator Peter Wendt entschieden, den Kunst- und Kreativmarkt am Wochenende Samstag, 25. und Sonntag, 26. September (jeweils von 10 bis 18 Uhr) durchzuführen – selbstverständlich unter strengen hygienischen Auflagen.

Breite Vielfalt

Es ist das 11. Jahr in Folge, in der der Markt existiert. Die Aussteller sind durchweg professionelle Kunsthandwerker und Künstler, die zum Teil seit vielen Jahren auf diesem Markt vertreten sind und ihre einzige Einnahmequelle so generieren. „Für manche unserer Aussteller ist es durch Corona der erste oder zweite Markt in diesem Jahr“, sagt Organisator Peter Wendt und unterstreicht, dass er wiederum eine breite Auswahl an Ausstellern finden konnte, die das ganze Spektrum des Kunsthandwerkes abdecken.

Mit dazu gehören Kosmetik, Schmuck und Bekleidung, Holzbildhauer- und Drechselarbeiten, Lederwaren und Kürschnerei, Keramik- und Metallarbeiten sowie Artikel aus Filz, Stein, Wachs und Leder. „Lassen Sie sich verzaubern von besonderen Einzelstücken und Kunst-Unikaten und genießen Sie das außergewöhnliche und vielfältigen Angebot der Händler und Handwerker“, freut sich Peter Wendt auf hoffentlich unzählig interessierte Marktbesucher. pm

Hinweis für Besucher

Peter Wendt und sein Team sowie Stadt und Stadtmarketingverein appellieren an die Besucher, die Abstandsregeln einzuhalten und in der Nähe der Stände unbedingt auf eine korrekt sitzende Mund- und Nasenbedeckung zu achten. Jeder Stand hat Desinfektionsmittel und Tücher für Besucher parat. Der Markt wird bewirtet – auch hier sind selbstverständlich die Corona Regeln einzuhalten.

Fotoprojekt „Lebens(t)räume“ - Ausstellung in Nördlinger Schaufenstern

Unter dem Motto „Lebens(t)räume“ veranstaltet die trägerübergreifende Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit (ARGE OBA) ein inklusives Fotoprojekt in verschiedenen Städten im Landkreis Donau-Ries. Noch bis 26. September sind in den Schaufenstern vieler Nördlinger Geschäfte Portraits mit den ganz persönlichen Zukunftswünschen von Menschen mit und ohne Behinderung aus dem Landkreis zu sehen. Der Stadtmarketingverein Nördlingen ist’s wert e.V. unterstützt dieses inklusive Projekt. Auf www.noerdlingen.biz ist nachzulesen, in welchen Schaufenstern die Bilder zu sehen sind.

Offenes Impfangebot

Am Marktsonntag, 26. September findet eine Impfaktion der Stadt Nördlingen und des Stadtmarketingvereins „Nördlingen ist’s wert“ in Zusammenarbeit mit dem BRK Bayerisches Rotes Kreuz und den Nördlinger Ärzten statt. In der Zeit von 11.30 bis 17 Uhr macht ein mobiles Impf-Team Station und es besteht die Möglichkeit das „offene Impfangebot“ ohne Termin und vorherige Anmeldung wahrzunehmen. Ort: An der Schrannenstraße (zwischen den beiden Schrannen). Die Firma Schwarzer stellt ein NÖMobil als Impf-Mobil zur Verfügung.

Auch und gerade in der Weihnachtszeit kann es zu Verzögerungen kommen: Ein neues Online-Tool der Verbraucherzentrale soll bei Problemen mit Post- und Paketdiensten unterstützen.
Versandfrust

Diese Webseite hilft bei Post- und Paketproblemen

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren