Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland greift Ukraine erneut mit Drohnen, Marschflugkörpern und Raketen an
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Wirtschaft
  4. Lauinger Messe 2021: In Lauingen ist viel geboten!

Lauinger Messe 2021
ANZEIGE

In Lauingen ist viel geboten!

Der Messeplan der Lauinger Messe 2021.
3 Bilder
Der Messeplan der Lauinger Messe 2021.
Foto: Lauinger Wirtschaftsinitiative

Die Wirtschaftsinitiative Lauingen veranstaltet die Lauinger Messe am 11. und 12. September in und um die Stadthalle

Von Christopher Pilz

Eigentlich wäre es im April so weit gewesen. Doch aufgrund von Corona wurde sie um ein paar Monate verschoben: Die Lauinger Messe. Am 11. und 12. September in und um die Stadthalle werden wieder über 55 Aussteller ihre Produkte präsentieren und darüber informieren.

Eigenes Testzentrum vor der Stadthalle

Jeder der geimpft, genesen oder getestet ist darf kommen. Keine Sorge, die Lauinger Wirtschaftsinitiative hat vorgesorgt: Ein extra von der DLRG für die Messe eingerichtetes Testzentrum am Eingang der Stadthalle steht für alle, die die Messe besuchen möchten und die nicht geimpft oder genesen sind, bereit.

Die Messe Lauingen ist wichtig

1. Vorstand der Lauinger Wirtschaftsinitiative (LWI), Alois Jäger, ist sich sicher, dass die Messe überzeugen wird: „Die Bereitschaft der Aussteller mitzumachen war enorm. Innerhalb kürzester Zeit waren wirklich alle Plätze vergeben und ich denke auch das viele Menschen bereit sind, die Messe zu besuchen. Es werden vor allem interessierte Besucherinnen und Besucher kommen, die sich zu konkreten Themen, wie beispielsweise zu Sanierung oder Neubau, ein Bild machen und beraten lassen möchten.“

Die Messe Lauingen, die alle zwei Jahre stattfindet, ist also für Besucher:innen wie ausstellende Firmen sehr wichtig.

3G-Regel, Maskenpflicht und Einbahnstraßenregelung

Die 3G-Regel, das eigene Testzentrum vor Ort, Maskenpflicht – allerdings keine FFP2, sondern medizinische Masken – sowie aufgestellte Desinfektionsspender und eine Einbahnstraßenregelung sorgen für den nötigen Schutz und einen einwandfreien Ablauf der Messe.  „Dieses Jahr wird es zudem keine Auftritte aufgrund von möglicher Pulkbildung geben“, erklärt Jäger.

Sonderausstellung zum Thema Hochzeit

Trotzdem soll sich nicht alles ändern. Es gibt eine riesige Auswahl an Ausstellenden, die vom japanischen Reisschnaps, Hanfprodukten über Schmuck und Medizin bis hin zu Bau, Inneneinrichtung und Sport informieren und beraten.

Und auch etwas Neues gibt es: Erstmals wird eine Sonderausstellung zum Thema Hochzeit organisiert. Sechs Unternehmen präsentieren vom Kleid über Frisuren und Deko alles, was Braut und Bräutigam am schönsten Tag in ihrem Leben brauchen können.

Gastronomisches Angebot

Die Laudonia versorgt die Gäste am Imbisswagen und Getränke gibt es am Stand der Firma Wörrle.

Eröffnung durch Schirmherr Landrat Leo Schrell

Am Samstag startet die Lauinger Messe 2021 um 10 Uhr mit der Eröffnung durch den Schirmherren, Landrat Leo Schrell, sowie Grußworten der Ehrengäste. Um 11 Uhr beginnt der Messerundgang.

Gesundheitsminister Klaus Holetschek zu Gast

Am Sonntag öffnet das Messegelände ebenfalls um 10 Uhr mit der Begrüßung von Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege. Wirtschaftsreferent Georg Rebele wird ein Grußwort sprechen. Im Anschluss folgt ein Messerundgang.

Die Lauinger Messe bleibt also die alte, mit wenigen Änderungen und vor allem mit dem durchdachtem Hygienekonzept eine sichere Sache.

Ab jetzt wird es kritisch: Steigt das Thermometer im Büro über 26 Grad, sollte der Chef was tun.
wie viel ist zu viel?

Was der Arbeitgeber bei Hitze in Arbeitsräumen leisten muss

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren