
Auf einen Blick

Die Netzsch Lohnmahltechnik GmbH (NLT) ging aus der Übernahme der Schüttgutveredelung Noll hervor.
Sie ist seit 2014 Teil des Netzsch-Geschäftsbereichs Mahlen & Dispergieren und versteht sich als reines Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Trockenvermahlung. Neben dem Standort Bobingen gibt es ein Zweigwerk in Hanau. Insgesamt sind in diesen beiden Werken rund 60 Mitarbeiter beschäftigt.
Im Geschäftsjahr 2018/2019 erwirtschaftete der Bereich einen Umsatz von acht Millionen Euro. Die Firmengruppe Netzsch aus Selb wurde 1873 als Familienunternehmen gegründet, beschäftigt heute weltweit 3600 Mitarbeiter und stellte bereits 1896 die erste Kugelmühle auf einer Messe in Nürnberg aus. Das Stammwerk in Selb war lange Zeit eng verflochten mit der dort ansässigen Porzellanindustrie, denn wie so viele Herstellungsprozesse, beginnt auch der des Porzellans mit der Aufmahlung der Rohstoffe. Mit der Gründung von Netzsch Lohnmahltechnik GmbH (NLT) und der Übernahme der Firma Schüttgutveredelung Noll fasste Netzsch vor fünf Jahren Fuß in Bobingen. pm
Mehr Informationen
NETZSCH Lohnmahltechnik GmbH
Max-Fischer-Str. 20b
86399 Bobingen
Telefon (08234)966150
Telefax (08234)9661570
E-Mail: lnfo.nlt@netzsch.com
www.netzsch.com

Diese Posten sind für die Steuer wichtig

Diese Zuschüsse sollten Gründer kennen
Wer sich selbstständig machen oder gründen möchte, braucht meistens erstmal Geld. Es gibt viele Wege, um an die nötigen Mittel zu kommen. Ein erster Überblick.

Das kann teuer werden: auf eigene Angebote bieten
Eigentlich wollte man das alte Fahrrad zu einem guten Preis loswerden. Aber dann bleiben die Gebote im Keller. Selbst mitbieten sollte man aber auf keinen Fall.

Den Fachkräftemangel gemeinsam bekämpfen
Die Humanus Personalservice GmbH aus Nördlingen denkt und handelt konsequent europäisch. Sie denkt über den Tellerrand hinaus, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen. Wie das gelingt? Die Humanus Personalservice GmbH verrät ihr Erfolgsrezept.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
So geht die Steuererklärung einfacher
Spätestens im Sommer muss für die meisten die Steuererklärung raus. Stichtag ist der 31. Juli. Doch mit einigen Tipps ist das schnell gemacht.

Anforderungen schüchtern viele zu schnell ein
Perfekt oder gar nicht: Weil sie nicht alle in einer Stellenanzeige gelisteten Anforderungen erfüllen, sehen manche von einer Bewerbung ab. Oft zu voreilig.

So klappt es mit mehr Homeoffice-Tagen
Wer auf die alltägliche Fahrt in den Betrieb verzichtet, spart Geld und schont das Klima. Doch bei Vorgesetzten ziehen andere Argumente fürs Homeoffice.