
AG Neusäß
Neusässer Märchenspaziergang

Der Neusässer Weihnachtsmarkt muss heuer coronabedingt ausfallen. Doch das Kulturbüro hat sich eine stimmungsvolle Alternative für Groß und Klein ausgedacht.
„Ungewöhnliche Zeiten erfordern kreative Konzepte“, erklären die Mitarbeiter des Kulturbüros Neusäß und haben kurzerhand in Zusammenarbeit mit der Aktionsgemeinschaft Neusäß die Neusässer Märchenweihnacht auf die Beine gestellt. Sie bietet eine stimmungsvolle und coronataugliche Alternative zum abgesagten Weihnachtsmarkt.
Gemütlichkeit und märchenhafte Geschichten
„Die besinnliche Zeit am Ende des Jahres steht für Gemütlichkeit, Familienzeit und märchenhafte Geschichten. Das alles haben wir versucht zu vereinen und dabei war es uns besonders wichtig, den Fokus auf die Kleinsten unter uns zu lege“, heißt es weiter. So können Besucher ab dem ersten Adventswochenende täglich bei einem Märchenspaziergang zehn Stationen mit Geschichten der Gebrüder Grimm in Schaufenstern und Weihnachtsbuden in Alt-Neusäß entdecken. Begleitend hierzu können alle Kinder an der Rätsel-Rallye teilnehmen und sich auf eine kleine Belohnung freuen.
Verkaufsstände auf den Adveentsinseln
Rund um die Märchenstationen bieten samstags und sonntags Kunsthandwerker und Neusässer Gewerbetreibende auf den sogenannten Adventsinseln ihre Waren an. Auf dem Weg liegende Gastronomiebetriebe versorgen die Besucher zudem mit kulinarischen Köstlichkeiten. (pm/nlk)

Was bei Bestattungen erlaubt ist

Preis-Check am besten bei mehreren Portalen rechnen lassen
Wer suchet, der findet - das gilt auch für günstige Energieanbieter. Vergleichsplattformen helfen dabei. Doch die muss man richtig zu nutzen wissen.

Habe ich in der Probezeit Anspruch auf Urlaub?
In den ersten Monaten eines Arbeitsverhältnisses sind Beschäftigte oft besonders vorsichtig. Aber dürfen sie deswegen keinen Urlaub nehmen?

Jobwechsel im Lebenslauf nicht begründen
Bewerber teilen in ihrem Lebenslauf manchmal ganz unbewusst mehr mit als sie denken. Daher sollten sie auf manche Informationen verzichten, rät ein Experte.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Sperr-Notruf für Girocard im Handy speichern
Kartenzahlung gewinnt an Bedeutung. Umso wichtiger ist der sichere Umgang mit Giro- und Kreditkarte - und das Wissen, wohin man sich im Notfall wenden kann.

Sparplan für die Altersvorsorge einrichten
Den meisten bleibt seit dem Wegfall des Soli mehr in der Tasche. Eine Möglichkeit: das Geld in die Altersvorsorge investieren. Das kann sich auszahlen.

Auch bei Winterwetter müssen Arbeitnehmer pünktlich sein
Glatte Straßen und Schneefall können den Weg zur Arbeit kompliziert machen. Denn trotz Pandemie kann nicht jeder zu Hause arbeiten. Was gilt für Arbeitnehmer?