
Flexible Verteilung
Pflegegeld und Sachleistungen kombinieren

Pflege daheim kostet Zeit und Geld. Oft übernehmen Pflegedienste einen Teil der Aufgaben, Angehörige den anderen Teil. Dann kann es sich anbieten, auch die Beträge von der Pflegekasse aufzuteilen.
Der Pflegedienst übernimmt Aufgaben wie Medikamentengabe oder das Waschen, andere Bereiche stemmen Angehörige: Wer daheim gepflegt wird, kann in so einem Fall Pflegesachleistungen und Pflegegeld in Kombination beantragen, berichtet die Zeitschrift " Pflege & Familie" (Ausgabe 3/20).
Hintergrund: Je nach Höhe des Pflegegrads stehen Betroffenen zwischen 689 Euro und 1995 Euro Sachleistungen für ambulante Pflege und Betreuung von der Pflegekasse zu. Wer diese Summe nicht ausschöpft, kann sich den Rest anteilig als Pflegegeld auszahlen lassen und dadurch etwa seine Angehörigen für deren investierte Zeit finanziell entlasten. Der Pflegegeldbetrag liegt, abhängig vom Pflegegrad (2 bis 5), zwischen 316 und 901 Euro im Monat.
Kombiniert man beide Leistungen, werden sie prozentual gegengerechnet, heißt in dem Bericht. Eine Beispielrechnung: Eine Person mit Pflegegrad 5 nimmt 798 Euro und damit 40 Prozent der ihr zustehenden Sachleistungen in Höhe von 1995 Euro in Anspruch. So kann sie sich noch 60 Prozent des ihr zustehenden Pflegegelds in Höhe von 901 Euro überweisen lassen - das sind monatlich 540,60 Euro.
Ein weiteres Rechenbeispiel der Verbraucherzentralen: Eine Person mit Pflegegrad 3 hat Anspruch auf 1298 Euro Sachleistungen. Sie benötigt davon jedoch nur 70 Prozent: 908,60 Euro. Von dem ihr zustehenden Pflegegeld in Höhe von 545 Euro kann sie sich folglich noch 30 Prozent auszahlen lassen - das sind monatlich 163,50 Euro.
Die Verbraucherschützer weisen auch darauf hin, dass man seine Wahl bezüglich der Kombination der Leistungen jederzeit ändern könne - das sollte man dann stets schnell der Pflegekasse mitteilen.
© dpa-infocom, dpa:200824-99-287301/2 (dpa)
Verbraucherzentralen zu Pflegegeld und Sachleistungen

Sperr-Notruf für Girocard im Handy speichern

Großbritannien: Versand nun zollpflichtig
Der Brexit hat auch Auswirkungen auf den Postverkehr. Wer privat ein Paket auf die Insel schicken möchte oder von dort etwas bestellt, sollte einiges beachten.

Auch bei Winterwetter müssen Arbeitnehmer pünktlich sein
Glatte Straßen und Schneefall können den Weg zur Arbeit kompliziert machen. Denn trotz Pandemie kann nicht jeder zu Hause arbeiten. Was gilt für Arbeitnehmer?

Sparplan für die Altersvorsorge einrichten
Den meisten bleibt seit dem Wegfall des Soli mehr in der Tasche. Eine Möglichkeit: das Geld in die Altersvorsorge investieren. Das kann sich auszahlen.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Investition in die Zukunft: Coca-Cola will klimaneutral werden
Um den Klimawandel einzudämmen, ist es notwendig, Treibhausgasemissionen nachhaltig zu senken. Viele große Unternehmen nehmen diese Herausforderung an, auch Coca-Cola.

Wie sich der Versicherungsbedarf ermitteln lässt
Versicherungen gibt es viele. Manche sind ein Muss, andere ein Kann. Und ein Teil ist schlicht überflüssig. Verbraucher sollten ihre Verträge checken.

Was bleibt 2021 im Portemonnaie?
Die Corona-Krise hat Spuren in vielen Geldbeuteln hinterlassen. Doch schon im kommenden Jahr soll es wieder etwas aufwärts gehen - auch durch Steuergeschenke.