
Statistisches Bundesamt
Private Hochschulen bei Studenten beliebt

Seit 2000 hat sich die Zahl der Studenten an privaten Hochschulen verzehnfacht. Der Trend geht weiter. Besonders beliebt sind die privaten Fachhochschulen.
Immer mehr Studierende sind an privaten Hochschulen eingeschrieben. Im Wintersemester 2018/2019 stieg ihre Zahl im Vergleich zum vorangegangenen Wintersemester um rund 7 Prozent auf 246 700. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit.
Im gleichen Zeitraum wuchs die Gesamtzahl der Studierenden an allen Hochschulen nur leicht um 1 Prozent auf 2,87 Millionen. Gefragt sind der Statistik zufolge vor allem die privaten Fachhochschulen (FH): Knapp neun von zehn Studierenden an privaten Hochschulen waren an einer FH eingeschrieben.
Die Beliebtheit der Privaten lässt sich auch an der längeren Zeitreihe ablesen: Seit dem Wintersemester 2000/2001 hat sich die Zahl der Studenten verzehnfacht. Im gleichen Zeitraum kletterte die Gesamtzahl der Studierenden an allen Hochschulen in Deutschland um 38 Prozent nach oben.
Die Studierenden an privaten Hochschulen waren im Wintersemester 2018/2019 im Durchschnitt 24,6 Jahre alt und damit etwas älter als die Studierenden insgesamt (23,4 Jahre). Der Anteil ausländischer Studenten und Studentinnen an den privaten Hochschulen lag bei 11 Prozent und damit unter dem Durchschnitt aller Hochschulen von 14 Prozent. (dpa)
Mitteilung Statistisches Bundesamt

Kann ich in Kurzarbeit Urlaub nehmen?

Übungsleiter können Freibetrag bekommen
Manch einer bessert mit steuer- und sozialversicherungsfreien Nebenverdiensten das Einkommen auf. Das gilt jedoch nur bis zum einem bestimmten Höchstbetrag.

Worauf kommt es beim Wertpapierdepot an?
Wer auf der Suche nach einem günstigen Depot ist, sollte nicht nur Kosten im Blick haben. Es kommt auch auf den Service an - etwa einen Ansprechpartner.

BH und Slip dürfen auch wieder zurückgeschickt werden
Slips zuhause anprobieren und anschließend zurückschicken - geht das? Viele Online-Shops stellen sich bei der Rücknahme von körpernahen Waren quer. Zu Recht?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Spende lässt sich leichter steuerlich absetzen
Wer2020 in der Corona-Krise Geld gespendet hat, kann das viel leichter von der Steuer absetzen. Als Nachweis ist oft keine Zuwendungsbescheinigung nötig.

Für wen sich eine Zahnzusatzversicherung lohnt
Wer schon einmal Probleme mit seinen Zähnen hatte, weiß, dass auch die Zahnarztrechnung richtig wehtun kann. Schafft eine Zahnzusatzversicherung Abhilfe?

Girokonto-Kosten im Vergleich
In Sachen Girokonto gibt es viele Unterschiede bei den Kosten. Ein kostenloses Vergleichsportal hilft nun bei der Suche nach dem richtigen Konto.