
Umfrage
Privathaftpflichtversicherung ist weit verbreitet

Jeder haftet für Schäden, die er anrichtet. Und das kann schnell teuer werden. Auf eine Haftpflichtversicherung sollte deshalb niemand verzichten.
Die private Haftpflichtversicherung ist eine existenzielle Versicherung. Sie zahlt, wenn man jemandem einen Schaden zufügt. Weil man in solchen Fällen in unbegrenzter Höhe mit seinem ganzen Vermögen haftet, schützt die Haftpflichtpolice im Zweifel vor dem finanziellen Ruin.
Die gute Nachricht: Vielen Verbrauchern ist das offenbar bewusst. Nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag von Check24 haben 78 Prozent der Bundesbürger eine entsprechende Versicherung abgeschlossen. Nur 17 Prozent sind ohne diesen Schutz und 5 Prozent machten keine Angaben.
Eine Haftpflichtversicherung ist in der Regel nicht teuer. Laut Stiftung Warentest bieten Versicherer guten Schutz schon ab einem Jahresbeitrag von 65 Euro. Allerdings lohnt der Vergleich: Denn andere Versicherer verlangen viermal so viel für einen ähnlichen Schutz. Wer einen alten Vertrag hat, kann prüfen, ob ein neuer lohnt. Die Bedingungen haben sich im Laufe der Zeit immer wieder verbessert.
Die Daten der Umfrage beruhen auf einer Online-Befragung der YouGov Deutschland GmbH, an der 2045 Personen zwischen dem 4. Dezember und 7. Dezember 2020 teilnahmen. Die Ergebnisse sind gewichtet und repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.
© dpa-infocom, dpa:210113-99-08607/2 (dpa)
Test der Stiftung Warentest (z.T. kostenpflichtig)

Preis-Check am besten bei mehreren Portalen rechnen lassen

Auch bei Winterwetter müssen Arbeitnehmer pünktlich sein
Glatte Straßen und Schneefall können den Weg zur Arbeit kompliziert machen. Denn trotz Pandemie kann nicht jeder zu Hause arbeiten. Was gilt für Arbeitnehmer?

Habe ich in der Probezeit Anspruch auf Urlaub?
In den ersten Monaten eines Arbeitsverhältnisses sind Beschäftigte oft besonders vorsichtig. Aber dürfen sie deswegen keinen Urlaub nehmen?

Sperr-Notruf für Girocard im Handy speichern
Kartenzahlung gewinnt an Bedeutung. Umso wichtiger ist der sichere Umgang mit Giro- und Kreditkarte - und das Wissen, wohin man sich im Notfall wenden kann.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Sparplan für die Altersvorsorge einrichten
Den meisten bleibt seit dem Wegfall des Soli mehr in der Tasche. Eine Möglichkeit: das Geld in die Altersvorsorge investieren. Das kann sich auszahlen.

Wie sich der Versicherungsbedarf ermitteln lässt
Versicherungen gibt es viele. Manche sind ein Muss, andere ein Kann. Und ein Teil ist schlicht überflüssig. Verbraucher sollten ihre Verträge checken.

Großbritannien: Versand nun zollpflichtig
Der Brexit hat auch Auswirkungen auf den Postverkehr. Wer privat ein Paket auf die Insel schicken möchte oder von dort etwas bestellt, sollte einiges beachten.