
Dampfen statt schniefen

Mit dem Dampfsauggerät beam Edition Limatic LN gesund durch die kalte Jahreszeit
Die Nase läuft, der Hals kratzt und die Glieder schmerzen: In der kalten Jahreszeit fangen sich wieder viele Menschen Erkältungen ein. Möglichkeiten, sich anzustecken, gibt es schließlich zuhauf. Umso besser, dass man bereits beim Hausputz lästigen Keimen und Viren den Kampf ansagen kann. Denn mit dem innovativen Dampfsauggerät beam Edition Limatic LN der beam GmbH aus Altenstadt haben Krankheitserreger keine Chance.
Bei jedem Saugvorgang reinigt das Gerät nicht nur verschiedenste Oberflächen, sondern befreit auch die Raumluft von Krankheitserregern und Keimen. „Diese landen im Wasserfilter des Dampfsaugers und werden beim Ausleeren des Schmutzwasserbehälters einfach mitentsorgt. Krankheitserreger werden so wirkungsvoll entfernt. Mit dem beam Edition Limatic LN geht die Reinigung gründlicher, bequemer, schneller und umweltschonender als mit Lappen und Wischmopp“, erklärt Robert Wiedemann, Geschäftsführer der beam GmbH.
In der Praxis geht’s ruck zuck: Der beam Edition Limatic LN wird mit klarem Wasser befüllt und reinigt mit trockenem Wasserdampf. Dieser lässt sich so regulieren, dass nahezu alle Materialien mit nur einem Gerät effizient gereinigt werden können: Egal, ob Sofapolster oder empfindlicher Parkett im Wohnzimmer. „Das ist auch nötig, denn Krankheitserreger und Keime lagern sich auf jeglichen Oberflächen innerhalb des Hauses ab“, sagt Wiedemann.
Dank seiner hohen Dampf- und Saugleistung schafft der beam Edition Limatic LN einen extrem hohen Reinheitsgrad, den man selbst mit mehrfachem Saugen und Wischen nicht erreichen kann. Weil das Multifunktionsgerät außerdem mit sehr wenig Wasser und trockenem Dampf arbeitet, der sofort wieder aufgesaugt wird, ist’s schnell wieder trocken. Der Clou: Der beam Edition Limatic LN saugt und dampft in einem Arbeitsgang, und das besonders effizient. Die Zeit, die man bisher fürs Saubermachen mit Staubsauger und Putzlappen benötigte, verringert sich um ganze 60 Prozent.
Und auch in der Umweltfreundlichkeit schlägt der beam Edition Limatic LN jeden Putzeimer, denn das innovative Dampfsaugsystem benötigt für eine 100-Quadratmeter-Fläche gerade mal zwei Liter Wasser. Wer hier herkömmlich mit Putzlappen schrubbt, muss im Zehn-Liter-Eimer zweimal das Schmutzwasser ausleeren, damit es sauber wird. Der Wasserverbrauch reduziert sich damit von 30 auf zwei Liter, also um sage und schreibe 93 Prozent. „Das ist green cleaning pur“, meint Robert Wiedemann. jm
www.beam.de

Diese 7 Steuervorteile können Sie sich noch 2023 sichern

Starke Geschenkideen: Landgasthof Stark bietet Gerichte aus der Dose an
Ab sofort sind die Dosen aus dem Gottmannshofer Landgasthof auch als praktische Geschenkbox erhältlich

IHK-Hauptgeschäftsführer sieht Region gut aufgestellt
Traditionell innovativ - dafür steht laut IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Marc Lucassen Bayerisch-Schwaben. Gerade bei Zukunftsthemen traut er der Region vieles zu.

Diese Webseite hilft bei Post- und Paketproblemen
Wenn das Weihnachtspaket erst im Januar ankommt, ist die Enttäuschung groß. Ein neues Verbraucherschutz-Tool soll bei solchem und anderem Post-Ärger helfen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Diesen Einfluss hat KI auf die Zukunft der Arbeitswelt
Künstliche Intelligenz nimmt immer mehr Einfluss auf Jobs, unter anderem in der Produktion, wie Professor Dr. Markus Sause vom KI-Produktionsnetzwerk Augsburg weiß.

Die besten Bäcker aus Augsburg und der Region
Allljährlich besucht ein Prüfer das deutsche Brotinstituts Augsburg, um die ersten Stollen zu testen. Auch 2023 gab es für die Bäcker zahlreiche Auszeichnungen.

Augsburger entwickeln Dating-App für klinische Studien
Das Start-Up TRICLI aus Augsburg bringt Patientinnen und Patienten mit Studien zusammen. Was die Gründer über ihre App erzählen und für die Zukunft planen.