
Semesterbeginn
Sind Spitzenleistungen ein Muss für Stipendien?

Wer sich mit Beginn des neuen Semesters Gedanken über die Finanzierung macht, zieht womöglich ein Stipendium in Betracht. Aber braucht es dazu immer Spitzenleistungen? Nicht unbedingt.
Besonders gute Noten sind nicht immer Voraussetzung für eine erfolgreiche Stipendienbewerbung. "Das kommt darauf an, bei welcher Stiftung man sich bewirbt", erklärt Christina Lehmann von Elternkompass, der kostenfreien Stipendienhotline der Stiftung der Deutschen Wirtschaft.
Stipendiengeber haben verschiedene Schwerpunkte
Nicht immer stehen die Leistungen der Bewerber im Vordergrund: "Manche Stipendiengeber wünschen sich Noten im oberen Leistungsspektrum, da sollte man dann auf jedem Fall Engagement und Begeisterung für sein Studium mitbringen."
In anderen Fällen seien aber etwa biografische Ausgangsbedingungen entscheidend. So gebe es zum Beispiel speziell Förderungen für Studierende aus Nicht-Akademiker-Haushalten oder mit Migrationshintergrund.
Viel hilft nicht immer viel
Auf gut Glück massenweise Bewerbungen zu versenden, hilft laut Lehmann aber erfahrungsgemäß wenig. "Die Ziele der Stiftung sollten wirklich gut zu den eigenen Herzensangelegenheiten passen", sagt sie.
Wer sich etwa bei einem der 13 Begabtenförderungswerke in Deutschland bewirbt, sollte sich auf maximal drei Bewerbungen beschränken. Denn häufig müssen Studierende angeben, bei welchen Stipendiengebern sie sich noch beworben haben. "Wenn man das nicht gut begründen kann, ist die Bewerbung meist wenig überzeugend", sagt Lehmann. (dpa)

Übungsleiter können Freibetrag bekommen

BH und Slip dürfen auch wieder zurückgeschickt werden
Slips zuhause anprobieren und anschließend zurückschicken - geht das? Viele Online-Shops stellen sich bei der Rücknahme von körpernahen Waren quer. Zu Recht?

Worauf kommt es beim Wertpapierdepot an?
Wer auf der Suche nach einem günstigen Depot ist, sollte nicht nur Kosten im Blick haben. Es kommt auch auf den Service an - etwa einen Ansprechpartner.

Girokonto-Kosten im Vergleich
In Sachen Girokonto gibt es viele Unterschiede bei den Kosten. Ein kostenloses Vergleichsportal hilft nun bei der Suche nach dem richtigen Konto.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Für wen sich eine Zahnzusatzversicherung lohnt
Wer schon einmal Probleme mit seinen Zähnen hatte, weiß, dass auch die Zahnarztrechnung richtig wehtun kann. Schafft eine Zahnzusatzversicherung Abhilfe?

Spende lässt sich leichter steuerlich absetzen
Wer2020 in der Corona-Krise Geld gespendet hat, kann das viel leichter von der Steuer absetzen. Als Nachweis ist oft keine Zuwendungsbescheinigung nötig.

So gelingt der Einstieg an der Börse
Wer Vermögen aufbauen will, kommt derzeit an Aktien nicht vorbei. Doch wie hoch soll der Aktienanteil sein?Die Antwort muss jeder für sich für selber finden.