
Verträge prüfen
So können Senioren Versicherungsbeiträge sparen

Wer noch Beiträge für die Berufs-Unfähigkeitsversicherung zahlt, obwohl er in Rente ist, sollte dringend seine Versicherungen überprüfen lassen.
Es lohnt sich den Versicherungsschutz regelmäßig zu überprüfen. Das gilt insbesondere für Senioren, deren Bedürfnisse und Risiken sich mit dem Ruhestand oft verändern.
So ist im Rentenalter eine Berufsunfähigkeitsversicherung beispielsweise nicht mehr nötig. Darauf macht der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) aufmerksam.
Einsparpotenzial nutzen
Manchmal können Versicherte auch ihre Beiträge reduzieren, indem sie sich beispielsweise bei einer bestehenden Unfallversicherung in eine andere Tarifgruppe einstufen lassen - bei unveränderter Leistung.
Häufig können Senioren auch bei der privaten Haftpflicht- oder bei ihrer Rechtsschutzversicherung in eine günstigere Tarifklasse wechseln. Dabei lassen sich laut BVK die Prämienzahlungen um 20 bis 50 Prozent senken.
Versicherungsschutz an die Bedürfnisse anpassen
Oft gibt es auch bei der Kfz-Versicherung Einsparpotenziale. Zwei Beispiele: wenn Versicherte dem Ende der Berufstätigkeit ihre jährlichen Fahrleistungen reduzieren oder wenn sie den Kreis der Fahrer auf eine Person beschränken.
Gleichzeitig sollten ältere Menschen prüfen, ob ein ausreichender Versicherungsschutz in anderen Bereichen besteht. Zudem sollten sie - spätestens dann - noch eine Vorsorgevollmacht sowie eine Patientenverfügung erstellen.
© dpa-infocom, dpa:201130-99-516798/2 (dpa)

Preis-Check am besten bei mehreren Portalen rechnen lassen

Habe ich in der Probezeit Anspruch auf Urlaub?
In den ersten Monaten eines Arbeitsverhältnisses sind Beschäftigte oft besonders vorsichtig. Aber dürfen sie deswegen keinen Urlaub nehmen?

Auch bei Winterwetter müssen Arbeitnehmer pünktlich sein
Glatte Straßen und Schneefall können den Weg zur Arbeit kompliziert machen. Denn trotz Pandemie kann nicht jeder zu Hause arbeiten. Was gilt für Arbeitnehmer?

Sperr-Notruf für Girocard im Handy speichern
Kartenzahlung gewinnt an Bedeutung. Umso wichtiger ist der sichere Umgang mit Giro- und Kreditkarte - und das Wissen, wohin man sich im Notfall wenden kann.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Wie sich der Versicherungsbedarf ermitteln lässt
Versicherungen gibt es viele. Manche sind ein Muss, andere ein Kann. Und ein Teil ist schlicht überflüssig. Verbraucher sollten ihre Verträge checken.

Großbritannien: Versand nun zollpflichtig
Der Brexit hat auch Auswirkungen auf den Postverkehr. Wer privat ein Paket auf die Insel schicken möchte oder von dort etwas bestellt, sollte einiges beachten.

Sparplan für die Altersvorsorge einrichten
Den meisten bleibt seit dem Wegfall des Soli mehr in der Tasche. Eine Möglichkeit: das Geld in die Altersvorsorge investieren. Das kann sich auszahlen.