
Ständiges Zuspätkommen kann den Job kosten
Erfurt/Berlin (dpa/tmn) - Beschäftigten droht die Kündigung, wenn sie ständig zu spät zur Arbeit kommen. Daran ändert auch ein ärztliches Gutachten nichts, wonach Betroffene wegen eines psychischen Leidens nicht pünktlich sein können.
Das ergibt sich aus einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Thüringen (Aktenzeichen: 3 Sa 22/07), auf das die Deutsche Anwaltauskunft hinweist. In dem Fall war ein Beschäftigter mehr als 100 Mal zu spät zum Dienst erschienen. Sein Arbeitgeber reagierte zunächst mit mündlichen Rügen, schriftlichen Ermahnungen und Abmahnungen. Als der Beschäftigte sich daraufhin aber erneut verspätete, reichte es dem Arbeitgeber: Er kündigte dem Mitarbeiter fristlos. Dieser klagte dagegen und legte ärztliche Bescheinigungen vor, nach denen er an einem psychischen Trauma leide. Dies hindere ihn daran, den genauen Zeitpunkt seines Arbeitsantritts zu steuern.
Die Landesrichter ließen das aber nicht gelten. Zwar dürfe dem Mann nicht fristlos gekündigt werden. Eine Entlassung zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist sei aber zulässig. Falls der Kläger sein Verhalten tatsächlich nicht steuern könne, sei das Arbeitsverhältnis schwer gestört. Denn ein reibungsloser Betriebsablauf sei auf diese Weise nicht möglich. Dem Arbeitgeber sei es daher nicht zuzumuten, den Kläger weiter zu beschäftigen.
Webseite der Deutschen Anwaltauskunft: www.anwaltauskunft.de

Bäckerinnung verkündet die besten Bäcker aus Augsburg

Betten Haug in Gersthofen: Alles rund ums Bett
Betten Haug ist die Adresse in Gersthofen für Bett- und Wolldecken, Kopfkissen, Matratzen, Topper, Lattenroste, Bettgestelle oder Bettwäsche. Dazu bietet Inhaberin Elisabeth Schmid noch einen Reinigungs- und Änderungsservice.

Offizielle Eröffnung des neuen Porsche Zentrums Augsburg
Der Neubau des Porsche Zentrum Augsburg wurde offiziell eröffnet. Besuchen Sie die neue Destination Porsche in Gersthofen oder klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie zur Eröffnung!

2023: Das gibt es Neues aus der Ballonstadt
Mini-PV-Anlagen, Gersthofen-Abo oder Jobbus: In Gersthofen ist im Jahr 2023 einiges los. Darüber informierte die Stadt unlängst beim Bürgerempfang.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Die afa in Augsburg kehrt als Messe-Trio zurück
Endlich wieder afa – der Neustart der beliebtesten Publikumsmesse der Region! Vom 3. Bis 5. Februar 2023 erleben wir in der Messe Augsburg ein neues, innovatives Messe-Format mit drei parallel stattfindenden Veranstaltungen - eine attraktive Plattform für das Angebot aus der Region für die Region.

Lohnt 2023 ein Einstieg in den Wertpapiermarkt?
Das vergangene Jahr hat die Börsen kräftig durchgeschüttelt. Angesicht stark gefallener Kurse mussten viele Anleger Nerven bewahren. Und wie stehen die Chancen 2023?

So bereiten Sie sich auf einen Banktermin vor
Wer einen Beratungstermin bei seiner Bank vereinbart hat, hat oft schon den Grundstein für seine finanzielle Aufstellung gelegt. Doch die Arbeit ist damit nicht zu Ende.