
Die Zukunft im Blick behalten

Mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit in die Berufswelt starten
Die großen Ferien stehen unmittelbar bevor. Das vergangene Schuljahr war für alle Schülerinnen und Schüler eine besondere Herausforderung. Bei alledem ist es aber auch wichtig, an die Zeit nach der Schule zu denken. Besonders für Jugendliche, die das letzte Schuljahr vor sich haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich für Ausbildungsplätze mit Start im Jahr 2022 zu bewerben.
Denn nur Unterlagen, die rechtzeitig in den Betrieben vorliegen, haben auch die Chance, in den Auswahlprozess einbezogen zu werden. Die Entscheidung, in welche Richtung es beruflich gehen soll, ist ein äußerst entscheidender Schritt und nicht immer leicht. Informationen und Angebote gibt es viele, aber wie findet man das Richtige für sich?
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit unterstützt individuell bei allen Fragen rund um Berufs- und Studienwahl, Bewerbung und Ausbildungsstellensuche und deshalb sollten Schüler nicht zögern und schnellstmöglich einen Beratungstermin vereinbaren. „Auch in der aktuellen Situation sind wir für die jungen Menschen da und helfen dabei, ihre beruflichen Pläne zu verwirklichen. In den vergangenen Monaten waren viele Möglichkeiten der Berufsorientierung wie Praktika oder Schnuppertage stark eingeschränkt oder gar nicht möglich. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine umfassende Beratung!“, wirbt Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth.
Im Vordergrund des Unterstützungsangebotes steht ein persönliches Beratungsgespräch.
Beratung per Video
Je nach Entwicklung des Infektionsgeschehens ist dies aber an Schulen und in der Arbeitsagentur nicht immer uneingeschränkt möglich. Deshalb gibt es jetzt ergänzend ein neues Angebot: Die Videoberatung. Damit bietet die Agentur für Arbeit eine weitere Kontaktmöglichkeit „face-to-face“ zu den Berufsberatern. Das Videoberatungsangebot ist kostenlos und der Inhalt der Gespräche ist streng vertraulich und datenschutzkonform möglich.
Auch für die Jugendlichen ist die Agentur für Arbeit telefonisch oder per E-Mail erreichbar:
Lokale Rufnummer: 0906/788 333
Servicerufnummer: 0800/4555500 (gebührenfrei)
per E-Mail an: Donauwoerth.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Wer noch auf der Suche nach dem passenden Beruf oder dem passenden Studium ist, kann das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de – Stichwort Check-U – nutzen, um den beruflichen Weg zu finden.
Anhand der ermittelten Stärken hilft es herauszufinden, mit welchen der vielen Ausbildungsberufe und Studienfelder man sich bei der Berufsorientierung näher beschäftigen sollte. Check-U – das Erkundungstool ermittelt anhand fundierter Testverfahren, was man kann und wofür man sich interessierst. So weiß man genau, wo man steht und welche beruflichen Möglichkeiten zu einem passen. Man bekommt eine Übersicht der Eigenschaften und Kompetenzen – ein ganz persönliches Kompetenzprofil. Im Tool findet man eine Ausbildungsplatzbörse und eine Studiensuche mit vielen Angeboten. Und wenn man vertiefte, persönliche Hilfe bei der Entscheidung braucht, dann einfach bei der Berufsberatung anmelden.
Tipp
Mit der Auswertung kann man den Termin bei der Berufsberatung vorbereiten und gezielte Fragen stellen.

Fünf Tipps: So sinkt das Anlagerisiko bei ETFs

Das Finstral Studio Friedberg lädt zu den Studio-Tagen am 22. und 23. September 2023 ein
Seit 2017 ist Finstral mit seiner großen Fenster- und Haustürenausstellung in Friedberg präsent. Seit einigen Jahren bietet das Südtiroler Familienunternehmen dort auch einen Direktverkauf für Augsburg und die Region an.

Bezirkswahlen 2023: Was die Wahl für Schwaben bedeutet
Am 8. Oktober wird in Bayern nicht nur der Landtag gewählt, auch die Bezirkswahlen stehen an. Welchen Einfluss das Wahlergebnis für Schwaben hat und worum es eigentlich geht.

Preiserhöhungen im Blick: CO²-Bepreisung und LKW-Mautsteigerung treffen alle. Die Firma Alois Killisperger informiert
Die Alois Killisperger GmbH aus Wertingen informiert über das Brennstoffemissionshandelsgesetz und damit verbundene Neuerungen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Weinwochen in der Zott Genusswelt
Pünktlich zur Weinernte, lädt die Zott Genusswelt in Asbach-Bäumenheim bei Donauwörth herzlich ein, die Vielfalt der besten europäischen Weinanbaugebiete zu entdecken. Vom 9. September bis zum 14. Oktober können Sie aus einer breiten Auswahl von Weinen zu unschlagbaren Aktionspreisen wählen.

Krank auf Reisen: So holen Sie sich Ihre Urlaubstage zurück
Magen-Darm, Grippe und Co.: In den Ferien krank werden, will wohl niemand. Was Arbeitnehmer im Fall der Fälle direkt am Urlaubsort tun sollten.

Neusäß genießt bei der Metzgerei Schmid
Zusamtaler Spezialitäten gibt es seit Ende 2022 auch in Neusäß. Denn seitdem gibt es in der Hauptstraße 15 eine neue Filiale der Metzgerei Schmid.