
Steuererklärung lohnt sich
Steuerzahler verzichten besser nicht auf eine Steuererklärung. Das rät die Lohnsteuerhilfe Bayern. Angesichts eines "Dschungels aus Gesetzesänderungen und Ausnahmeregelungen"sei die Steuererklärung für viele ein "rotes Tuch". Dabei könnten mehr als 90 Prozent aller Arbeitnehmer mit einer Erstattung rechnen. So hätten die rund 500.000 Mitglieder des Lohnsteuerhilfevereins für 2008 im Schnitt rund 1210 Euro zurückerhalten.
Steuerzahler verzichten besser nicht auf eine Steuererklärung. Das rät die Lohnsteuerhilfe Bayern. Angesichts eines "Dschungels aus Gesetzesänderungen und Ausnahmeregelungen"sei die Steuererklärung für viele ein "rotes Tuch". Dabei könnten mehr als 90 Prozent aller Arbeitnehmer mit einer Erstattung rechnen. So hätten die rund 500 000 Mitglieder des Lohnsteuerhilfevereins für 2008 im Schnitt rund 1210 Euro zurückerhalten.
Daher lohne sich auch die freiwillige Abgabe einer Steuererklärung. Nicht jeder Arbeitnehmer ist zur Abgabe verpflichtet. Eine sogenannte Antragsveranlagung auf eigenes Betreiben sei vor allem für Steuerzahler sinnvoll, die hohe Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen geltend machen können. Verpflichtend ist die Abgabe für jene, die im betreffenden Jahr zum Beispiel Einkommen aus mehreren Quellen oder Lohnersatzleistungen wie das Elterngeld bezogen haben.

Diese Webseite hilft bei Post- und Paketproblemen

Starke Geschenkideen: Landgasthof Stark bietet Gerichte aus der Dose an
Ab sofort sind die Dosen aus dem Gottmannshofer Landgasthof auch als praktische Geschenkbox erhältlich

Diesen Einfluss hat KI auf die Zukunft der Arbeitswelt
Künstliche Intelligenz nimmt immer mehr Einfluss auf Jobs, unter anderem in der Produktion, wie Professor Dr. Markus Sause vom KI-Produktionsnetzwerk Augsburg weiß.

IHK-Hauptgeschäftsführer sieht Region gut aufgestellt
Traditionell innovativ - dafür steht laut IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Marc Lucassen Bayerisch-Schwaben. Gerade bei Zukunftsthemen traut er der Region vieles zu.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
"Die Region Augsburg ist in vielen Bereichen stark"
Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, erklärt im Interview, wie Wohlstand und Wirtschaft in der Region stabil gehalten werden.

Augsburger entwickeln Dating-App für klinische Studien
Das Start-Up TRICLI aus Augsburg bringt Patientinnen und Patienten mit Studien zusammen. Was die Gründer über ihre App erzählen und für die Zukunft planen.

Die besten Bäcker aus Augsburg und der Region
Allljährlich besucht ein Prüfer das deutsche Brotinstituts Augsburg, um die ersten Stollen zu testen. Auch 2023 gab es für die Bäcker zahlreiche Auszeichnungen.