
Spielend lernen und begeistert musizieren

Die Leidenschaft für die „Steirische“ gibt Michael Thum seinen Schülern in der Harmonika-Musikschule weiter
Michael Thum hat sein geliebtes Hobby zum Beruf gemacht: Er ist Leiter und Lehrer der Harmonika-Musikschule in Hohenaltheim und vermittelt seinen Schützlingen die Liebe zur „Steirischen“. Michael Thum hat nun einen Anbau an der Musikschule errichten lassen. Vom neuen Seminar- und Unterrichtsraum profitieren auch seine Schülerinnen und Schüler.
Über das Angebot der Harmonika-Musikschule und wie der Unterricht abläuft, darüber informiert Michael Thum bei einem „Tag der Harmonika“ am kommenden Samstag, 28. August. Verbunden mit dem Aktionstag ist die offizielle Eröffnung und Vorstellung des neu entstandenen Erweiterungsbaus auf dem Gelände am Weiherhof. Im Seminar- und Unterrichtsraum bieten sich für Michael Thum und seine Schützlinge nun verbesserte Möglichkeiten.
Michael Thum ist seit früher Kindheit begeisterter Musikant. Eher zufällig kam er zur „Steirischen“ und verliebte sich laut eigener Aussage schnell in dieses Instrument. „Seitdem hat es mich nicht mehr losgelassen“, schmunzelt er, diese Leidenschaft wollte er auch weitergeben. Mit zwei Schülern fing es an, bis heute ist die Musikschule stetig gewachsen. Michael Thum beschloss schließlich, die Sache professioneller anzugehen. Er machte Einzelcoachings bei Johannes Petz (Unterrichtsleiter der Michlbauer Harmonikaschule) und absolvierte danach die Harmonikalehrer-Ausbildung. Seit 2016 verfügt er über die Michlbauer-Zertifizierung.
Seine Schülerinnen und Schüler – übrigens aus allen Altersgruppen – kommen aus einem Umkreis von rund 150 Kilometern, berichtet Michael Thum. Er bietet Unterricht in seinen Räumlichkeiten sowie online per Videoschaltung an – oder auch eine Kombination. Über die Harmonika-Musikschule ist es möglich, Instrumente zu leihen. Mit entsprechendem Lernmaterial sowie Zubehör ist Michael Thum ein Komplettanbieter rund um die „Steirische“. Zum Erlernen der Harmonika sind übrigens keine Notenkenntnisse erforderlich (siehe eigener Artikel auf dieser Seite). „Spielend lernen – begeistert musizieren“, so heißt nicht umsonst das Motto der Harmonika-Schule.
In Zukunft möchte Michael Thum im Neubau gerne Seminare anbieten. Vor Corona fanden über die Harmonika-Musikschule auch regelmäßig Veranstaltungen, Ausflüge sowie Schülertreffs statt, um die Gemeinsamkeit zu stärken.

Diese Posten sind für die Steuer wichtig

Das kann teuer werden: auf eigene Angebote bieten
Eigentlich wollte man das alte Fahrrad zu einem guten Preis loswerden. Aber dann bleiben die Gebote im Keller. Selbst mitbieten sollte man aber auf keinen Fall.

Den Fachkräftemangel gemeinsam bekämpfen
Die Humanus Personalservice GmbH aus Nördlingen denkt und handelt konsequent europäisch. Sie denkt über den Tellerrand hinaus, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen. Wie das gelingt? Die Humanus Personalservice GmbH verrät ihr Erfolgsrezept.

Diese Zuschüsse sollten Gründer kennen
Wer sich selbstständig machen oder gründen möchte, braucht meistens erstmal Geld. Es gibt viele Wege, um an die nötigen Mittel zu kommen. Ein erster Überblick.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
So geht die Steuererklärung einfacher
Spätestens im Sommer muss für die meisten die Steuererklärung raus. Stichtag ist der 31. Juli. Doch mit einigen Tipps ist das schnell gemacht.

Anforderungen schüchtern viele zu schnell ein
Perfekt oder gar nicht: Weil sie nicht alle in einer Stellenanzeige gelisteten Anforderungen erfüllen, sehen manche von einer Bewerbung ab. Oft zu voreilig.

So klappt es mit mehr Homeoffice-Tagen
Wer auf die alltägliche Fahrt in den Betrieb verzichtet, spart Geld und schont das Klima. Doch bei Vorgesetzten ziehen andere Argumente fürs Homeoffice.