
Kosten für Abschluss der Sofortrente nicht begrenzt

Vor dem Abschluss einer sogenannten Sofortrente sollten Verbraucher genau vergleichen. Es gibt teilweise große Unterschiede bei den jeweiligen Abschlusskosten.
Eine Sofortrente bietet ein verlässliches monatliches Zusatzeinkommen. Für Verbraucher lohnt es sich allerdings, vor dem Abschluss die Kosten zu überprüfen, rät die Verbraucherzentrale Hamburg. Den Stichproben zufolge schwankt die Höhe der Abschluss- und Vertriebskosten deutlich.
Die Verbraucherschützer untersuchten die Konditionen von fünf zufällig ausgewählten großen Anbietern. Im Test standen der Modellkundin 50.000 Euro für die Verrentung zur Verfügung. Die reinen Abschluss- und Vertriebskosten der Stichprobe lagen zwischen rund 2,5 Prozent und etwa 6 Prozent des Verrentungsbetrags.
Inklusive der einmaligen Verwaltungskosten zu Vertragsbeginn war bei keinem der fünf Anbieter der Einstieg günstiger als fast 4 Prozent des Verrentungsbetrags. Die Kosten entsprachen bei garantierten monatlichen Auszahlungen von knapp 160 Euro etwa einem Jahr Sofortrente.
Bei der Vermittlung von Lebensversicherungen und Ansparrenten sind die Abschluss- und Vertriebskosten dagegen gedeckelt: auf 2,5 Prozent der eingezahlten Prämien. Die Zahlungen werden innerhalb der ersten fünf Jahre eingezogen. Sofortrenten garantieren nach einmaliger Einzahlung eine lebenslange Rente. Die monatliche Höhe ist festgelegt. (dpa)

Diese Posten sind für die Steuer wichtig

Diese Zuschüsse sollten Gründer kennen
Wer sich selbstständig machen oder gründen möchte, braucht meistens erstmal Geld. Es gibt viele Wege, um an die nötigen Mittel zu kommen. Ein erster Überblick.

Den Fachkräftemangel gemeinsam bekämpfen
Die Humanus Personalservice GmbH aus Nördlingen denkt und handelt konsequent europäisch. Sie denkt über den Tellerrand hinaus, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen. Wie das gelingt? Die Humanus Personalservice GmbH verrät ihr Erfolgsrezept.

Das kann teuer werden: auf eigene Angebote bieten
Eigentlich wollte man das alte Fahrrad zu einem guten Preis loswerden. Aber dann bleiben die Gebote im Keller. Selbst mitbieten sollte man aber auf keinen Fall.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Anforderungen schüchtern viele zu schnell ein
Perfekt oder gar nicht: Weil sie nicht alle in einer Stellenanzeige gelisteten Anforderungen erfüllen, sehen manche von einer Bewerbung ab. Oft zu voreilig.

So geht die Steuererklärung einfacher
Spätestens im Sommer muss für die meisten die Steuererklärung raus. Stichtag ist der 31. Juli. Doch mit einigen Tipps ist das schnell gemacht.

So klappt es mit mehr Homeoffice-Tagen
Wer auf die alltägliche Fahrt in den Betrieb verzichtet, spart Geld und schont das Klima. Doch bei Vorgesetzten ziehen andere Argumente fürs Homeoffice.