
Vorgezogener Schlussverkauf: Dicke Rabatte

Köln (dpa) - Prozente und Rabatte finden sich derzeit an jeder Ecke: In den Innenstädten locken zahlreiche Geschäfte mit dicken Preisnachlässen an den Kleiderständern.
Plakate und Prospekte werben mit "Sale" - unbeeindruckt davon, dass dieser Begriff gerade zum "nervigsten und überflüssigsten Wort des Jahres" gekürt wurde. Einige Händler veranstalteten geradezu einen vorgezogenen Schlussverkauf, sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands des Deutschen Textileinzelhandels (BTE), Jürgen Dax. Wegen der frostigen Temperaturen sei bei richtiger Winterware wie Mänteln oder Anoraks das Beste bereits weg.
"Viele Geschäfte haben sogar schon verzweifelt versucht, Handschuhe, Mützen oder Schals nachzubekommen - das hat es seit Jahren nicht gegeben", freute sich Dax. Die in dieser Saison besonders angesagten Stricksachen etwa hätten sich in den vergangenen Wochen so gut verkauft, dass gar nicht mehr viel da sei, was reduziert werden könnte. Viele Rabatte bezögen sich daher "auf eher klassische Dinge" wie Hemden, Anzüge oder Blusen. Besonders Eigenmarken-Artikel der Geschäfte seien günstiger zu bekommen - "wahrscheinlich weil die Lieferanten nicht so erfreut sind, wenn ihre Produkte zu früh zu stark reduziert werden".
Die meisten Preisnachlässe lägen bei 20 Prozent, in Einzelfällen gebe es auch Ausreißer bis zu 50 Prozent, sagte Dax. Reduziert hätten vor allem bundesweit tätige Ketten und große Häuser. "Das ist auch kein Wunder, denn die gehören nicht zu den Gewinnern des letzten Jahres", sagte der BTE-Chef. "Insofern machen die Filialisten jetzt Druck und wollen ihre Lager räumen." Denn die Frühlingsware wartet bereits in den Läden. Mittelständische Fachgeschäfte, die 2009 recht gut abgeschnitten hätten, hielten sich bei den Rabattaktionen momentan dagegen noch etwas zurück.
Dass die ersten großen Rabattaktionen bereits direkt nach Weihnachten beginnen, sei in der Vergangenheit auch schon so gewesen, erläutert Dax. "Zwischen den Jahren" haben viele Verbraucher Zeit, durch die Stadt zu bummeln und in den Läden zu stöbern. Auch das Wetter spielt immer eine Rolle. Außerdem erfolge im Handel gerade der Wechsel von der Winter- zur Frühlingsmode sehr schnell, vor allem im hochpreisigen Bereich. Die Liefertermine und die Messen liegen zeitlich immer früher, deshalb stehen auch die Händler unter Druck, die Ware schneller auszutauschen.
Verbraucher, die noch Winterkleidung kaufen wollen, sollten sich also sputen, riet Dax. "Wer aber eher Übergangsware sucht, der sollte ruhig noch ein bisschen abwarten." Denn in den nächsten Wochen dürfte es weitere Rabatte geben: Schließlich beginnt der eigentliche Winterschlussverkauf erst am 25. Januar.

Erfolgreiche Modernisierung in Augsburg durch AHA360°

"Finanztest": Banken bieten immer attraktivere Sparzinsen
Die Leitzins-Anhebungen der EZB schlagen nachhaltig auf beliebte Sparprodukte durch. Viele Banken bieten attraktive Tages- und Festgeldkonditionen.

Zählt das Hochfahren des Rechners zur Arbeitszeit?
Ob im Homeoffice oder im Betrieb: Ihre Arbeitszeit beginnt nicht erst dann, wenn Sie tatsächlich tippen oder im Videocall erscheinen. Das sollten Sie wissen.

Mit überlegter Geldanlage lassen sich Sparrisiken kontern
Corona, Krieg, Inflation: Solche Krisen verängstigen - auch, weil sie auf den Geldbeutel schlagen. Mit welcher Anlagestrategie lässt sich ruhiger schlafen?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Fake Shops betrügen auch mit vermeintlich sicheren Paypal-Zahlungen
Für gewöhnlich lassen sich Fake Shops Geld vorab überweisen. Nun häufen sich Fälle, in denen der Betrug über Paypal läuft, warnen Polizei und Verbraucherschützer.

Jubiläum und Neues im Fitnessstudio Femisport in Neusäß
Am 1. Mai feierte Werner Thron als neuer Inhaber des Fitnessstudios Femisport Geburtstag. Auch ein Jahr nach der Übernahme gibt es in dem Sportclub in Neusäß Neuigkeiten.

Im e-bike Center Augsburg beim Fahrrad doppelt sparen
Im e-bike Center Augsburg in Neusäß gelten die Preise von 2022. Außerdem bietet Inhaber Marcus Wiesinger Rabatt auf seine E-Bikes zum Muttertag und Vatertag 2023.