
Kind daheim
Was längere Ferien für berufstätige Eltern bedeuten

In einigen Bundesländern sollen die Weihnachtsferien für Schulkinder coronabedingt früher starten. Berufstätige Eltern stellt das vor Betreuungsprobleme. Was können sie tun?
Wo Landesregierungen einen vorgezogenen Start der Weihnachtsferien beschlossen haben, müssen Eltern von Schulkindern sich neu organisieren. Auf keinen Fall sollte man einfach der Arbeit fernbleiben, um die Kinder zu Hause zu betreuen, rät der DGB Rechtsschutz.
Wenn möglich sollten Eltern die Notbetreuung nutzen, die vielerorts stattfindet. Daneben hat man die Möglichkeit Urlaub einzusetzen, wenn man noch freie Tage übrig hat. Auch kurzfristige Anträge müssten genehmigt werden, wie der DGB Rechtsschutz erklärt - solange keine dringenden betrieblichen Gründe dagegen sprechen.
Ist der Jahresurlaub schon verbraucht, kann unbezahlter Urlaub eine Option sein. Das ist aber ebenfalls nur in Absprache mit dem Arbeitgeber möglich.
Mit Zustimmung des Vorgesetzten können Beschäftigte eventuell auch von zu Hause aus arbeiten, Überstunden abbauen, die Arbeitszeiten verlegen oder womöglich Schichten tauschen.
Sollte gar keine andere Betreuungsmöglichkeit bestehen, haben Eltern eventuell nach Paragraf 616 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) einen Vergütungsanspruch trotz vorübergehenden Fernbleibens von der Arbeit, erklärt der DGB Rechtsschutz weiter. Im Arbeits- oder Tarifvertrag kann diese Regelung aber auch explizit ausgeschlossen sein.
© dpa-infocom, dpa:201203-99-556803/3 (dpa)

Was bei Bestattungen erlaubt ist

Preis-Check am besten bei mehreren Portalen rechnen lassen
Wer suchet, der findet - das gilt auch für günstige Energieanbieter. Vergleichsplattformen helfen dabei. Doch die muss man richtig zu nutzen wissen.

Jobwechsel im Lebenslauf nicht begründen
Bewerber teilen in ihrem Lebenslauf manchmal ganz unbewusst mehr mit als sie denken. Daher sollten sie auf manche Informationen verzichten, rät ein Experte.

Habe ich in der Probezeit Anspruch auf Urlaub?
In den ersten Monaten eines Arbeitsverhältnisses sind Beschäftigte oft besonders vorsichtig. Aber dürfen sie deswegen keinen Urlaub nehmen?

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Auch bei Winterwetter müssen Arbeitnehmer pünktlich sein
Glatte Straßen und Schneefall können den Weg zur Arbeit kompliziert machen. Denn trotz Pandemie kann nicht jeder zu Hause arbeiten. Was gilt für Arbeitnehmer?

Sperr-Notruf für Girocard im Handy speichern
Kartenzahlung gewinnt an Bedeutung. Umso wichtiger ist der sichere Umgang mit Giro- und Kreditkarte - und das Wissen, wohin man sich im Notfall wenden kann.

Sparplan für die Altersvorsorge einrichten
Den meisten bleibt seit dem Wegfall des Soli mehr in der Tasche. Eine Möglichkeit: das Geld in die Altersvorsorge investieren. Das kann sich auszahlen.