
Leser-Abos
Wordpress lässt Blogger Geld verdienen

Reich wird man als Blogger wohl nur im Ausnahmefall. Doch für seine Arbeit abseits von Werbung regelmäßig ein wenig Geld zu bekommen, das wäre ja schon etwas - wie Wordpress nun erkannt hat.
Wordpress-Blogger haben ab sofort die Möglichkeit, ihren Lesern Abos anzubieten und so regelmäßig Geld mit ihrem Blog zu verdienen.
Das gilt nicht nur für Blogger, die ihr Angebot kostenpflichtig direkt bei Wordpress.com hosten lassen, sondern auch für jene, die die freie Blog-Software in Eigenregie auf einem Server betreiben - vorausgesetzt, sie haben ein kostenpflichtiges Jetpack-Funktionspaket gebucht.
Hinter dem Abo-System (Recurring Payments) steckt der Bezahldienstleister Stripe, wie Wordpress erklärt. Dort müssen sich Blogger in einem ersten Schritt ein Nutzerkonto einrichten. Dann können sie in ihrem Blog Abo-Buttons einfügen und jeweils Zahlungsdetails festlegen. Dazu gehören etwa Währung, Betrag oder Zahlungsfrequenz.
Es gibt aber auch die Option, dass jeder Leser zahlen kann, was er für angemessen hält. Eine genaue Anleitung zum Einrichten des Abo-Systems findet sich im Supportbereich der Wordpress-Seite. Wordpress verdient bei jedem Abo zwischen 2 und 8 Prozent Provision mit. Stripe verlangt noch einmal 2,9 Prozent und berechnet zudem 30 US-Dollar-Cent (rund 27 Euro-Cent) pro Bezahlvorgang. (dpa)
Hilfe zum Einrichten des Abo-Systems

Girokonto-Kosten im Vergleich

Spende lässt sich leichter steuerlich absetzen
Wer2020 in der Corona-Krise Geld gespendet hat, kann das viel leichter von der Steuer absetzen. Als Nachweis ist oft keine Zuwendungsbescheinigung nötig.

Für wen sich eine Zahnzusatzversicherung lohnt
Wer schon einmal Probleme mit seinen Zähnen hatte, weiß, dass auch die Zahnarztrechnung richtig wehtun kann. Schafft eine Zahnzusatzversicherung Abhilfe?

So gelingt der Einstieg an der Börse
Wer Vermögen aufbauen will, kommt derzeit an Aktien nicht vorbei. Doch wie hoch soll der Aktienanteil sein?Die Antwort muss jeder für sich für selber finden.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Bar bezahlen geht fast immer
Münzen und Scheine sind an Ladenkassen oft nicht mehr gern gesehen. Geschäfte dürfen die Annahme ablehnen. Kunden müssen das nicht akzeptieren.

Her-ei-nspaziert!
Ostern steht vor der Tür. Gersthofens Geschäfte haben alles fürs Fest

Corona-Regeln
Welche Geschäfte geöffnet haben, hängt vom Inzidenzwert im Landkreis ab.