
Feierabendrituale helfen im Homeoffice

Weil im Homeoffice Privat- und Arbeitsleben schnell miteinander verschmelzen können, ist es wichtig, den Feierabend zu zelebrieren. Dabei können kleine Rituale helfen.
Kurz vor dem Jahresende türmt sich bei vielen die Arbeit. Im Aufgabenstress ist der rechtzeitige Feierabend schnell vergessen, insbesondere wenn Beschäftigte vom heimischen Schreibtisch aus arbeiten. Gesund ist das nicht.
Feierabendrituale können aber dabei helfen, auch im Homeoffice besser abzuschalten. Darauf weist die BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH in ihrem Faktenblatt " Gesund im Homeoffice" hin. Konkret sollten Beschäftigte einen Zeitpunkt festlegen, zu dem sie mit der Arbeit aufhören und keine E-Mails mehr lesen.
Eigene Fortschritte sehen
Wer diesen Zeitpunkt zusätzlich mit einem Ritual verknüpft, macht sich das Ab- und Umschalten von Arbeits- auf Privatmodus noch einfacher. Berufstätige können zum Beispiel eine "Hat-gut-geklappt-Liste" führen, die sie am Ende des Arbeitstags noch einmal anschauen.
Es motiviert, sich die eigenen Fortschritte noch einmal vor Augen zu führen. Genauso kann man anderen von seinen Erfolgen bei der Arbeit erzählen oder sie zu Feierabend aufschreiben.
© dpa-infocom, dpa:211208-99-303315/2 (dpa)
Faktenblatt: Gesund im Homeoffice

Azubimangel: Warum finde ich trotzdem keine Stelle?

Diese Standards und Mindestanforderungen gelten fürs Arbeitszeugnis
Arbeitszeugnisse sind ein wichtiger Bestandteil für Bewerbungen. Allerdings taugt längst nicht jedes Zeugnis als Aushängeschild. Ein Rechtsexperte klärt auf.

Tipps für Ihre Datensicherung
Wer schon einmal Daten verloren hat, wird danach nie wieder auf eine Sicherung verzichten. Und wenn es nur gelegentlich ist. Doch so weit sollte es gar nicht erst kommen. Handeln Sie jetzt!

Das können Sie gegen negative Schufa-Einträge tun
Schufa und Co. erfüllen für Unternehmen einen wichtigen Zweck: Sie errechnen, wie kreditwürdig ein Kunde ist. Für Verbraucher können negative Einträge aber weitreichende Folgen haben. Was dagegen tun?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Diese Zuschüsse sollten Gründer kennen
Wer sich selbstständig machen oder gründen möchte, braucht meistens erstmal Geld. Es gibt viele Wege, um an die nötigen Mittel zu kommen. Ein erster Überblick.

Diese Posten sind für die Steuer wichtig
Zwei Steuerexperten erklären die wichtigsten Kniffe für die Erklärung von 2021. Damit man das Maximum aus seiner Steuererklärung herausholen kann.

Raketen für den Weltraum aus Augsburg
Hätten Sie gewusst, dass mitten in Augsburg für die Zukunft im Weltraum geforscht und entwickelt wird? In der Berliner Allee arbeitet ein Team von über 150 Expertinnen und Experten aus über 30 Nationen an der Serienfertigung von Raketen. Diese werden kleine und leichte Satelliten in die erdnahe Umlaufbahn transportieren – und zwar schnell und kostengünstig. Schon bald soll erstmals eine Rakete der Rocket Factory Augsburg (RFA) ins All fliegen.