
Stricken Sie einen schicken Schal und ein Stirnband selbst

DIY - Selbstgemachte und mit Liebe gebastelte Geschenke liegen voll im Trend. Mit folgender Anleitung stricken Sie im Nu einen schicken Schal und ein Stirnband für die kalte Jahreszeit. Persönlicher geht es kaum!
Schwierigkeitsgrad: mittel
Material: Garn (100% Acryl) in petrol und grau
Verbrauch: Stirnband ca. 20 g; Schal ca. 200 g
Lauflänge: 150 m pro 50 g Knäuel
Stricknadeln: Stirnband 4,0; Schal 4,5 / Schal (2m x 45cm) und Stirnband (individiuell) werden in Reihen gestrickt.
Maschenprobe: 19 M x 26 R = 10 x 10 cm (glatt rechts) mit Nadel 4,5
Stirnband
16 M mit Nadeln 4,0 anschlagen und kraus re weiterarbeiten. Bei der Hälfte des gewünschten Kopfumfangs 8 M stricken und die Arbeit in der Mitte teilen. Die rechte Nadel (= 8 M) über die linke Nadel (= 8 M) kreuzen. Kraus re weiterarbeiten, bis die 2. Hälfte und somit der gewünschte Kopfumfang erreicht ist. Die M abk. und die Naht schließen.
Schal
3 M mit Nadeln 4,5 anschlagen und kraus re mit Streifen (bis zu einer Länge von ca. 20cm) weiterarbeiten. Dazu in jeder 2. Reihe einen Farbwechsel vornehmen. In jeder 4. Reihe am Reihenanfang, nach der Rm, stets eine Zunahme (in der Hinreihe 1 U, welcher in der Rückreihe verschr. re gestr. wird) arbeiten, bis eine Gesamtmaschenzahl von 90 M erreicht wird. Gegengleich in jeder 4. Reihe am Reihenanfang, nach der Rm, 2 M re zusstr. Die Abnahmen so oft wiederholen, bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind. Die M abk und Quasten (ca. 8 cm lang) an den Schal nähen.
Weitere Geschenkideen zum selber machen
Sollte Sie das Strickfieber nun endgültig erfasst haben und Sie weitere Inspirationen für selbstgemachte Geschenke suchen, empfehlen wir Ihnen unser Magazin "Mit Liebe selbstgemacht". Darin finden Sie jede Menge weitere Strick- und Häkelanleitungen. Von der winterlichen Mütze samt passendem Schal über praktische Topflappen bis hin zum außergewöhnlichen Teppich ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Funkelndes Fest - Elegante Schmuckstücke für Ihre Frau

Individuelles Märchen: Einmal in Aschenbrödels Schuhe schlüpfen

Weihnachtsmärkte in der Region Augsburg und Schwaben

10 traditionelle Weihnachtslieder zum mitsingen
