

Lockdown-Verlängerung in Bayern: Schulen und Kitas bleiben zu, Ausnahmen für Abschlussklassen
Mehr als sieben Stunden haben die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten am Dienstag getagt. Heute informiert Markus Söder über die Corona-Lage und die Maßnahmen in Bayern.

Vermisste 20-Jährige aus Elchingen gefunden: Polizei bat um Hinweise
Eine 20-Jährige aus Elchingen wurde vermisst. Zuletzt gesehen wurde sie in Neu-Ulm. Jetzt die erfreuliche Nachricht.

Neue Corona-Regeln vom 19. Januar: Diese Maßnahmen gelten
Am 19. Januar haben Bund und Länder die Corona-Regeln verlängert und teilweise verschärft. Wir geben einen Überblick über die Maßnahmen.

Präsident Biden ruft zu Einheit auf und leitet Rückkehr zum Klimaabkommen ein
Joe Biden ist nun offiziell der neue Präsident der Vereinigten Staaten. Hier finden Sie unseren Ticker zum Nachlesen.

Neue Corona-Beschlüsse: Schulen bleiben zu, Arbeitgeber müssen Homeoffice ermöglichen
Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder haben den Corona-Lockdown verlängert. Nun ist klar: Schulen bleiben geschlossen, eine Maskenpflicht gilt bundesweit.

Ämter melden 15.974 Corona-Neuinfektionen und 1148 neue Todesfälle in Deutschland
Hier finden Sie immer aktuell die News zur Corona-Krise im Live-Blog.

Ein letzter Aufschlag: Das plant Donald Trump für die letzten Stunden im Amt
Wie läuft Donalds Trumps letzter Tag als US-Präsident? Wo lebt er künftig? Und warum begnadigt er sich nicht selbst?

Corona in Augsburg: Eva Weber zur aktuellen Lage und weiteren Maßnahmen
Das Coronavirus hat weiter Auswirkungen auf Augsburg. Oberbürgermeisterin Eva Weber spricht in einer Pressekonferenz über die neuen Regeln und ihre Auswirkungen.

Rossmann-Filiale im Augsburger Univiertel schließt
Mit Rossmann schließt im Augsburger Univiertel der letzte Drogeriemarkt. Was dahinter steckt.

Volle Lager, keine Kunden: Modehandel in der Region fürchtet um seine Existenz
Plus Geschäfte wie Schuh Schmid und das Modehaus Jung in Augsburg schlagen Alarm. Ihre Läden sind voll mit Winterware, aber die Käufer dürfen nicht kommen.

EU plant einen Corona-Impfpass für freies Reisen
Brüssel will bereits geimpften Bürgern mehr Bewegungsfreiheit in Europa ermöglichen. Es gehe aber nicht darum, eine Impfpflicht durch die Hintertür einzuführen.

Corona-Ausbruch am Krankenhaus Friedberg: Zwei Tote, viele Infizierte
Plus Am Friedberger Krankenhaus ist es zu einem Corona-Ausbruch gekommen. Dutzende Menschen wurden positiv getestet. Zwei Patienten starben. Informiert wurde lange nicht.

FFP2-Pflicht: So lassen sich Masken wiederverwenden
Eigentlich sind FFP2-Masken Wegwerfprodukte. Mit gewissen Tricks sind sie aber wiederverwendbar. Dabei gibt es aber einiges zu beachten.

Wie unterscheiden sich Alltags-, OP- und FFP2-Masken?
Bundesweit müssen zukünftig OP- oder FPP2-Masken beim Einkaufen und im Nahverkehr getragen werden. Alltagsmasken genügen nicht mehr. Das ist der Unterschied.

20-Jährige wurde vermisst: Familie befürchtete das Schlimmste
Plus Die Polizei ging mit einem Foto an die Öffentlichkeit. Zuletzt gesehen wurde die 20-Jährige in Neu-Ulm. Die Familie war verzweifelt, jetzt die erfreuliche Nachricht.

Trump-Abschied: Das amerikanische Gemetzel
Plus Donald Trump trat vor vier Jahren an, um das „amerikanische Gemetzel“ zu beenden. Stattdessen hat er das Gemetzel erst richtig ausgelöst. Und sich dabei zerstört.

Nur Lebensmittel dürfen verkauft werden: Bayerische Supermärkte sperren Regale
Plus Lebensmittel dürfen trotz Corona-Lockdown weiter verkauft werden. Bei Kleidung, Schuhen oder Spielwaren sieht es anders aus. Was das in Märkten von V-Markt, Real oder Feneberg bedeutet.

Landkreis Landsberg: Viele Corona-Infizierte nach Geburtstagspartys
In einer Gemeinde im südlichen Landkreis Landsberg finden zwei Geburtstagspartys statt. Gleich mehrere Gäste stecken sich mit dem Coronavirus an.

Corona-Fall in Anker-Einrichtung: 180 Asylbewerber in Quarantäne
Plus Ein Corona-Fall hat enorme Folgen für die Bewohner des Asylheims an der Berliner Allee in Augsburg. Kinder soll künftig direkt in der Einrichtung unterrichtet werden.

RKI meldet negative Corona-Fallzahlen im Kreis Augsburg, Inzidenz sinkt
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Augsburg sinkt weiter. Drei Menschen sterben im Zusammenhang mit dem Virus. Die Zahl der bisher Infizierten sinkt laut RKI um acht.