Er soll die Königlichen wieder konkurrenzfähig machen: Eden Hazard. Der Flügelstürmer wechselte für 100 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Real Madrid.
Foto: Enrique de la Fuente/Shot for pr/gtres, dpa
Hazard soll zusammen mit dem früheren Frankfurter Luka Jovic auf Torejagd gehen. Der Serbe kam für 60 Millionen Euro von der Eintracht.
Foto: Óscar J. Barroso/Europa Press, dpa
Doch die Madrilenen verstärkten sich in diesem Sommer auch in der Defensive. Real sicherte sich für 50 Millionen Euro die Dienste von Éder Militao (gestreiftes Trikot). Der Brasilianer kam vom FC Porto.
Foto: Luis Vieira/AP, dpa
Auch der FC Barcelona rüstete diesen Sommer ordentlich auf. Der Königstransfer: Antoine Griezmann. Der Franzose wechselte für 120 Millionen Euro vom Rivalen Atlético Madrid.
Foto: Shuji Kajiyama/AP, dpa
Griezmann soll in Barcelona zusammen mit dem Niederländer Frenkie de Jong Titel sammeln. Den holte der FC Barcelona für 75 Millionen Euro von Ajax Amsterdam.
Foto: Luis Vieira/AP, dpa
Der bislang teuerste Transfers des Sommers ist Joao Félix. Der 19-Jährige wechselte für 126 Millionen Euro von Benfica Lissabon zu Atlético Madrid.
Foto: Alexmarin/Atlético Madrid, dpa
Dort wird er nicht mehr mit Rodri zusammen spielen. Der Spanier ging für 70 Millionen Euro von Atlético Madrid nach Manchester City.
Foto: Frank Augstein/AP, dpa
Die Vereine in der Premier League griffen im Sommer 2019 tief in die Tasche. Arsenal London ließ sich Nicolas Pépé 80 Millionen Euro kosten. Der Ivorer spielte davor für OSC Lille.
Foto: Franck Faugere, witters
Die Bosse von Manchester United investierten ordentlich in die Defensive. Harry Maguire machten sie für 87 Millionen Euro zum teuersten Verteidiger der Welt. Er kam von Leicester City.
Foto: Alastair Grant/AP, dpa
Maguire soll künftig mit Aaron Wan-Bissaka (weißes Trikot) die Defensive von Manchester United stabilisieren. Der Rechtsverteidiger kam für 55 Millionen Euro von Crystal Palace.
Foto: Darren Staples/PA Wire, dpa
Der Champions-League-Finalist Tottenham Hotspur verspricht sich einiges von Tanguy Ndombélé. Der Franzose wechselte für 60 Millionen Euro von Olympique Lyon auf die Insel.
Foto: Marijan Murat, dpa
Ihn sollten Fußballfans im Auge behalten: Moise Kean. Der Stürmer wechselte für 27,5 Millionen Euro von Juventus Turin zum FC Everton. Dort soll er den nächsten Karriereschritt machen.
Foto: Alessandro Di Marco/ANSA/AP, dpa
Ein Stürmer geht und ein Abwehrspieler kommt. Matthijs de Ligt wechselte für rund 85 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zu Juventus Turin. Dort trifft spielt er mit einer Legende...
Foto: Peter Dejong/AP, dpa
... Gianluigi Buffon kehrt zu Juventus Turin zurück. Der 41-Jährige wechselte ablösefrei von Paris Saint-Germain zurück nach Italien.
Foto: Martin Rickett/PA Wire, dpa
Die italienische Liga wird um noch eine weitere Legende reicher: Diego Godin geht ablösefrei von Atlético Madrid zu Inter Mailand.
Foto: Paul White/AP, dpa
Kein Top-Transfer, aber auf einer Ebene mit Buffon und Godin: Wayne Rooney. Der englische Stürmer wird künftig Spielertrainer vom englischen Zweitligisten Derby County. Er kommt von D.C. United.
Foto: Nick Potts/PA Wire, dpa
In der Bundesliga gab der FC Bayern die Rekordsummer von 80 Millionen Euro für den französischen Verteidiger Lucas Hernandez aus. Er kommt von Atlético Madrid.
Foto: Matthias Balk, dpa
Im Gegenzug verließ Mats Hummels den Rekordmeister und wechselte zurück zu Borussia Dortmund. Er kostete rund 30 Millionen Euro.
Foto: David Inderlied, dpa
Romelu Lukaku wechselt von Manchester United zu Inter Mailand. Er kostet die Italiener 65 Millionen Euro.
Foto: Thibault Camus/AP, dpa
Wechselt in die Premier League zu Manchester City: Joao Cancelo von Juventus Turin. Der Rechtsverteidiger soll rund 30 Millionen Euro kosten. Im Gegenzug wechselt Danilo nach Turin.
Foto: Marius Becker, dpa
Kroaten unter sich: Bayern-Coach Niko Kovac (l) und Neuzugang Ivan Perisic. Der FC Bayern leiht den Außenstürmer von Inter Mailand aus.
Foto: Daniel Kopatsch/Getty Images Europe/FC Bayern München, dpa
Nach dem Medizincheck steht für Coutinho das erste Training beim FC Bayern an. Der Brasilianer wird vom FC Barcelona ausgeliehen.