
Main-Post-Aktion "Zeichen setzen!": Wie Ehrenamtliche dem 244-Einwohner-Ortsteil Gnötzheim ein Freibad ermöglichen

Plus Im beschaulichen Martinsheimer Ortsteil Gnötzheim (Lkr. Kitzingen) gibt es seit 1976 ein Freibad. Möglich machen das die Ehrenamtlichen der Wasserwacht-Ortsgruppe.
Gerade einmal 244 Menschen leben in Gnötzheim im Landkreis Kitzingen. Und doch hat dieser Ortsteil der Gemeinde Martinsheim etwas, was sich viele anderen Orte nur wünschen können: ein eigenes Freibad. Möglich machen das ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasserwachts-Ortsgruppe, die seit 40 Jahren in vielen Stunden den Badebetrieb im Freibad sichern.
Einer, der von Anfang an dabei ist, ist Winfried Koschnicke. Frag man den 66-Jährigen, was ihn dazu bewogen hat, mitzumachen, sagt er: "Weil ich für mein Dorf etwas machen wollte."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.