
Wandern bei Laugna: Eine zauberhafte Wanderung vom Laugnatal auf die Burgruine

Bei Riesen und Zwergen wandern Sie im Wald bei Laugna. Auf der Wanderung sensibilisiert eine Märchenerzählerin die Sinne.
Es war einmal an einem Sommertag. Die Sonne schien hell, die Bocksberger Burg war das Ziel. Der Weg dorthin führt durch einen traumhaften Zauberwald. Warum der so wirkt, veranschaulicht Sonja Fischer bei einer Wanderung. Die 39-jährige Allmannshofenerin ist Märchenerzählerin von Beruf. Sie lädt die Menschen ein zu einem Perspektivenwechsel. „Es ist ein Unterschied, ob du einfach so in den Wald gehst oder ins Märchenland, in den Zaubergarten des Augenblicks.“
Den Zaubergarten des Augenblicks betreten nur wenige Leute, denn hier gibt es kein Gestern, kein Morgen. Nur den Augenblick, das Heute.
Wanderung durch den Wald bei Laugna: Beim Wandern in die Welt der Märchen eintauchen
Und plötzlich ist das Grün der Bäume und Gräser noch grüner, wölben sich die Baumkronen zu einem Eingangstor in den Wald, zeigt sich Frau Holle in zwei üppigen Holderbüschen, singen die Vögel ein Konzert für dich. Zwei Hasen hoppeln drei Meter entfernt über den Schotterweg. „Tiere merken, wer wo wie durch den Wald geht.“ Die Märchenerzählerin erlebt, wie die Käuzchen kommen, sieht das Eichhörnchen im Baum hängen und zuhören.
Im Feuerwirbel des Augenblicks da gibt es kein Falsch und kein Richtig, Gesetze und Regeln sind unbekannt. Nur da sein, ganz sein ist wichtig.
Die Märchen sind nirgends anders als im Wald entstanden. Als es hinterm Baum geknistert und geraschelt hat, sah der eine plötzlich etwas und erzählte es dem anderen. Eine hat noch ihr Kräuterwissen eingeflochten, der nächste seine Liebe reingebettet. Sonja Fischer pflückt einen Zweig Mädesüß, steckt ihre Nase zwischen die weißen Blüten: „So zart wie Frauenhaut und riecht...“ – Träumen ist sowohl im Märchen als auch im Wald erlaubt. „Da hinten, wo die Sonne zwischen den Bäumen durchfällt, tanzen die Feen.“ Die Märchenerzählerin verwandelt den Wald in einen Zauberwald. Dort, wo das Moos sich in Grünspan verwandelt, Farne in Hülle und Fülle wachsen, leben Zwerge und Riesen. Sonja Fischer lädt ein, die Energie zu spüren. „Geh in den Wald und lass einfach zu...“
Die Wandertour mit Märchenerzählerin fordert alle Sinne heraus
Nur da sein, ganz da sein mit allen Sinnen. Nur da sein, ganz da sein. Ganz herzlich und still.
Die Märchenerzählerin rät Kindern und allen, die sich mal wieder so frei fühlen wollen, drei Meter vom Weg abzukommen, sich ziehen zu lassen, wohin es einen treibt. „Plötzlich bist du mit dem Wald verbunden, springst durch die Welt. Da kann es leicht geschehen, dass du dich verläufst.“ Und dass zwischen den dunklen Bäumen plötzlich eine Lichtung, ein Teich auftaucht. Ein gelb-goldener Fisch springt aus dem Wasser, plumpst um sich spritzend in das glitzernde Nass. „Das erste Mal, dass ich dem Märchenfisch so nah bin.“ Die 39-Jährige schaut fasziniert auf die Wasseroberfläche, erblickt darin ihr eigenes Spiegelbild. „Märchen bringen innerhalb von zehn Minuten zurück, um was es im Leben geht.“
Und im Blick in das Auge des andern das zu tun, was der Augenblick will.
Gleich nach dem Teich lichtet sich der Wald. Der Weg führt zwischen Felder, Wiesen und Blumen hinauf zur Bocksberger Ruine. Zur Burg, die im Märchen für die Seele steht. „Herz, Liebe, das Innerste.“ Sonja Fischer wünscht allen, dass sie hier den goldenen Schlüssel zu ihrem Herzen finden, vielleicht mit einem Ritual: „Hebt drei Steine am Weg auf, wünscht euch für jeden etwas, das nicht mit Geld zu zahlen ist, und werft sie hinter euch auf die Märchenwelt.“

Wandern im Scheppacher Forst: Windkraft und Wunderwaffe
Bei einer Wanderung im großen Scheppacher Forst treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Erleben Sie beim Wandern eine Zeitreise.

Wandern von Maria Vesperbild durch die Stauden: Mächtige Baumriesen
Diese Wanderung führt von Maria Vesperbild aus durch die Stauden, wo sich eine herrliche Landschaft, stille Natur und Wallfahrtsleben zu einer ganz besonderen Einheit verbinden. Wandern Sie durch das Bärenbachtal.

Wandern bei Illertissen: Natur, Kultur, Abenteuer - alles auf einem Weg
Auf der Wanderung bei Illertissen wird es ganz sicher nicht langweilig für Kinder. Beim Wandern gibt es hier Natur, Kunst und Abenteuer für die ganze Familie.