Aichach Von Feueranzündern zu Rauchmeldern: Die Aichacher Jugend forscht Die Schülerinnen und Schüler des Deutschherren-Gymnasiums stellen bei „Jugend forscht“ ihr Wissen zur Schau. Die Regionalsieger treten jetzt beim Landesentscheid an. Julia Nadine Petzak Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basketball Nördlinger Basketballer sind ein letztes Mal in der Ferne gefordert Nach der frühzeitigen Rettung gegen Bamberg können die TSV-Herren in Neustadt befreit aufspielen. Für den Gegner allerdings geht es noch um alles. Max Scherer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbach/Neuburg Neuburger Schüler baut Wasserstoffzelle und gewinnt bei Jugend forscht Lorenz Kopold aus Wiesenbach hat einen Verbrennungsmotor modifiziert, sodass er mit selbst hergestelltem Wasserstoff läuft. Dafür gewann der 15-Jährige bei Jugend forscht. David Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dießen, Schondorf Jugend forscht: Gleich drei Preisträgerinnen kommen vom Ammersee Frauenpower bei Jugend forscht: Mit Projekten aus den Bereichen Physik und Chemie machen drei junge Gymnasiastinnen von sich reden. Dagmar Kübler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth Jugend forscht: Zwei Schüler des Donauwörther Gymis dürfen zum Landesentscheid Swaran Rajesh und Tilman Motullo erringen den Regionalsieg. Zudem wird die Schule für einen besonderen Preis vorgeschlagen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Günzburg Das sind die Jugend-forscht-Gewinner aus dem Landkreis 17 Schülerinnen und Schüler aus der Region sind ausgezeichnet worden, darunter drei mit dem ersten Preis. Für die Regionalsieger geht es in die nächste Runde. Philipp Nazareth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Zwei Regionalsieger von Jugend forscht kommen aus Augsburg Ein perfektes Wartezimmer und ein Kontrastmittel, das verschluckte Fischgräten zum Vorschein bringt, haben die Jury des Wettbewerbs überzeugt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Günzburg Essigrakete und Geheimtinte: Das sind die Projekte für Jugend forscht Zehn Teams haben sich an vier Schulen im Landkreis Günzburg für die Regionalrunde des Wettbewerbs qualifiziert. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Ideen. Pauline Held Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm Gute und ausgezeichnete Ideen bei Jugend forscht in Ulm Neu-Ulms Landrätin Eva Treu lobt eine Idee für die Landwirtschaft, Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher notiert sich gleich die Kontaktdaten eines Gewinners. Stefan Kümmritz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Wartezimmer, Fischgräten, Torfmoos: Diese Augsburger Projekte sind bei „Jugend forscht“ dabei Ende Februar findet der Regionalwettbewerb erneut in Augsburg statt. 75 Jungforscher aus Schwaben und Mittelfranken nehmen daran teil. Miriam Zissler Icon Favorit Icon Favorit speichern