
Blitzermarathon
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema

Der Blitzermarathon - offiziell Blitzmarathon - nahm seinen Ursprung in Nordrhein-Westfalen: Unter dem Motto "Brems Dich - rette Leben" wurde dort am 10. Februar 2012 der erste Blitzermarathon abgehalten. Aufgrund des positiven Ergebnisses wurde bereits im Juli 2012 ein weiterer durchgeführt - jedoch mit einer Besonderheit. Bürger konnten Stellen im Verkehr angeben, die ihnen besonders gefährlich erschienen. Anschließend wurde an 2673 dieser sogenannten "Wutpunkten" kontrolliert.
Noch im Oktober 2012 wurde der Blitzermarathon erstmals länderübergreifend in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und sogar in den Niederlanden durchgeführt. Seit 2013 findet er bundesweit statt.
Eine Studie der Universität Passau stellte jedoch fest, dass die Veranstaltung eines solchen Blitzermarathons zwar effektiv Verkehrssünder und Geschwindigkeitsüberschreitungen bekämpft, aber nur für kurze Dauer. Demnach zeigen sich weniger Unfälle am Tag der Massenkontrolle und Tempolimits werden besser eingehalten - allerdings nur für die in den Nachrichten angekündigte Dauer. Nach Abbau der Blitz-Geräte und geringerer Medienpräsenz stieg die Zahl der Verstöße wieder an.
Den Autofahrern, die während des Aktionstages doch beim zu schnellen Fahren erwischt werden, drohen die üblichen Strafen: Sie müssen sich auf die üblichen Bußgelder, Punkte in Flensburg und Fahrverbote für einen Geschwindigkeitsverstoß einstellen.
Hier erhalten Sie alle News zum Blitzermarathon:
Artikel zu "Blitzermarathon"

Mit 160 durch die Tempo-70-Zone
In Neusäß erwischen Polizisten den schnellsten Raser Bayerns beim Blitzmarathon. Deutlich mehr Temposünder als im Vorjahr

Polizei blitzt knapp 11.000 Fahrer - Spitzenreiter nahe Neusäß erwischt
Beim Blitzmarathon 2019 erwischte die Polizei in Bayern knapp 11.000 Raser. Der Spitzenreiter kommt aus Schwaben. Ein Mann fuhr nahe Neusäß 90 km/h zu schnell.

Blitzermarathon: Illertisser Polizei hat die Raser im Visier
Bei der bayernweiten Aktion macht auch die Illertisser Inspektion mit und kontrolliert vor allem an Unfallschwerpunkten. Die Beamten ziehen eine positive Bilanz

Blitzermarathon: Teures Überholmanöver bei Gerlenhofen
Trotz angekündigter Kontrollen erwischt die Polizei beim Blitzermarathon mehrere Temposünder. Der Schnellste unter ihnen muss tief in die Tasche greifen.

Blitzmarathon 2019 heute in Mittelfranken: Alle Standorte
Blitzmarathon 2019 in Mittelfranken mit Messstellen in Nürnberg, Fürth oder Erlangen: Hier finden Sie eine Übersicht mit allen Blitzern und Standorten.

Am Mittwoch startet der Blitzmarathon 2019 in Bayern
Bereits zum siebten Mal startet am Mittwoch ein 24-stündiger Blitzmarathon im gesamten Freistaat. Mehr als 1900 Polizisten sind dabei im Einsatz.

Kontrollen in der Region: Polizei nimmt Handy-Sünder ins Visier
Bei einer Kontrollaktion wollen die Ordnungshüter auf die tödliche Gefahr durch Ablenkung am Steuer aufmerksam machen. Wie sich die ertappten Fahrer rechtfertigen.

Blitzmarathon: 763 Fahrer waren zu schnell unterwegs
Die Polizei hat bei ihrer 24-Stunden-Aktion so manchen Raser erwischt - darunter einen Fahrlehrer und einen 18-Jährigen, der gleich doppelt auffiel.

Für 42 Verkehrssünder wurde es teuer
Drei Autofahrer im Landkreis fahren 24 km/h zu schnell. Die Bilanz des Blitzmarathons

Das Ergebnis des Blitzmarathons
Die Polizei ertappt im Landkreis Landsberg einige Autofahrer, die zu schnell unterwegs sind. Einer hatte auch ordentlich „getankt“.

Blitzmarathon: Nur einer muss den Schein abgeben
Die Polizei erwischt bei ihrer 24-Stunden-Aktion nur wenige Raser. Der „Spitzenreiter“ tappt bei Kaisheim in die Radarfalle.

Nur eine Temposünderin geht der Polizei ins Netz
An den Messstellen in Amberg und Schlingen des Blitzmarathons sind die Beamten zufrieden. Ob sie selbst wohl auch schon mal geblitzt wurden?

Vor allem Lastwagen erwischt‘s
Die Polizei kontrolliert auf der B300 bei Kühbach 24 Stunden das Tempo. Ein Brummi-Fahrer wird mit dem Streifenwagen zur Bank gebracht

Ab Mittwoch blitzt es auch ohne Gewitter
24 Stunden lang ist die Polizei beim „Blitzmarathon“ im Einsatz. Wir verraten Ihnen, wo kontrolliert wird.

Fuß vom Gas, Blitzmarathon!
Ab Mittwochfrüh wird 24 Stunden lang intensiv kontrolliert.

Was Autofahrer vor dem Blitzmarathon nächste Woche wissen sollten
Bayern nimmt auch 2018 wieder am europaweiten Blitzmarathon teil. An 2000 Stellen werden Autofahrer aus dem Freistaat am Mittwoch und Donnerstag geblitzt.

Keine Blitzmarathons mehr in NRW: "Das Thema ist durch"
NRW-Innenminister Herbert Reul verabschiedet den Blitzmarathon. Tausende Polizisten waren in den vergangenen Jahren dabei im Einsatz - doch viele Autofahrer waren vorgewarnt und hielten sich deshalb an die Regeln.

80 Autofahrer waren zu schnell unterwegs
Im Landkreisnorden hat die Polizei an sechs Stellen das Tempo gemessen.

Wenn’s beim Blitzermarathon schneit
24 Stunden lang wurden auch im Landkreis Geschwindigkeiten gemessen. Ein Autofahrer fiel besonders auf

Der „Bleifuß“ kommt teuer zu stehen
Blitz-Marathon der Polizei bringt weniger Beanstandungen. Dennoch wurde auch gerast.

Wo morgen im Landkreis Augsburg die Blitzer stehen
Am Mittwoch beginnt wieder der bayernweite Blitzmarathon 2017. Auch im Landkreis Augsburg wird kontrolliert.

Achtung, Autofahrer! Polizei blitzt von Mittwoch bis Donnerstag
Im Rahmen des bayernweiten Blitzmarathons kontrolliert die Polizei auch im Landkreis Aichach-Friedberg das Tempo der Autofahrer. Wir sagen, wo.

Ohne gültigen Führerschein erwischt
Im Rahmen des Blitzermarathons kontrollierte die Polizei nicht nur die Geschwindigkeit. Ein Mann wurde ohne gültigen Führerschein erwischt.

Blitzmarathon: Betrunkener gerät in Inchenhofen in Kontrolle
Der Autofahrer war am Donnerstagabend nur geringfügig zu schnell. Dennoch hat der Vorfall für ihn gravierende Folgen.

Verkehrsüberwacher geblitzt: So kurios war der Blitz-Marathon
18 statt drei Menschen in einem Auto, eine verhängnisvolle Warnung und ein geblitzter Verkehrsüberwacher: Zur Blitz-Marathon-Bilanz gehören auch so einige kuriose Fälle.