
Einstein-Marathon
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Einstein-Marathon“

Einstein-Marathon in Ulm und Neu-Ulm: Anmeldung, Strecke und Ergebnisse
Der Einstein-Marathon findet dieses Jahr wieder in Ulm und Neu-Ulm statt. Hier erfahren Sie alles rund um Anmeldung, Termin, Zeitplan, Strecke und Ergebnisse.

Es läuft beim Einstein-Marathon in Ulm
Plus Wie die Aktiven aus dem Landkreis Günzburg in Ulm abschneiden. Die 17. Auflage der Großveranstaltung bietet eine völlig andere Atmosphäre als frühere Veranstaltungen.

Laufen, laufen, laufen unter besten Bedingungen: So lief der Einstein-Marathon 2021
Lokal Der Ulmer Einstein-Marathon führt 2021 auch an der Donau entlang. Selbst eine Oberbürgermeisterin wagt sich an den Start - und ein Londoner gewinnt.

Die schönsten Bilder vom 17. Einstein-Marathon in Ulm und Neu-Ulm
Plus Der 17. Einstein-Marathon am Sonntag war doch etwas anders als all die anderen zuvor: Auch entlang der Donau joggten, liefen, keuchten die gut 5900 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Ulmer Einstein-Marathon 2021
Der Ulmer Einstein-Marathon 2021 wurde am 3. Oktober um 9 Uhr an der Messe gestartet. Gegen 9.45 Uhr bog der erste Läufer um die Ecke Richtung Neu-Ulmer Rathaus.

Viel Abstand und neue Strecke: So wird der Einstein-Marathon 2021 in Ulm
Lokal Umfassende Hygienemaßnahmen, eine neue Strecke und ein Zeichen für das Klima: Nach mehr als sechs Monaten Vorbereitung kann der 17. Einstein-Marathon kommen.

Ein besonderes Laufjahr geht in Ulm und Neu-Ulm zu Ende
Lokal Wegen Corona sind in Ulm und Neu-Ulm viele Laufveranstaltungen ausgefallen, auch große Events wie der Einsteinmarathon. Die Veranstalter mussten erfinderisch werden.

Firmenlauf funktioniert auch virtuell
Oberbürgermeister und Fußballer dabei

Digitaler AOK-Firmenlauf: Startschuss für einen besonderen (Test-)Lauf
Lokal Erstmals findet der Firmenlauf in Ulm und Neu-Ulm rein digital statt. Für die Veranstalter ist es ein spezielles Experiment - auch für den Einstein-Marathon.

Wie steht es um den Ulmer Einstein-Marathon 2020?
Lokal Großveranstaltungen wie der Ulmer Firmenlauf oder der Spartacour wurden schon abgesagt, als Nächstes könnte es den Einstein-Marathon treffen. Doch die Veranstalter hoffen noch.

Wo das Rote Kreuz in Weißenhorn überall hilft
Die Mitglieder der Bereitschaft Weißenhorn haben im Jahr 2019 fast 25.000 Dienststunden geleistet. Zwei neue Fahrzeuge sind nun einsatzbereit.

Wettkampf gegen Müll und CO2
Laufveranstaltungen in Ulm sollen klimaneutral werden. Ziel ist ein neuer Wald mit 7000 Bäumen

Stadt Ulm kämpft gegen Müll und CO2 bei Laufveranstaltungen
Laufveranstaltungen in Ulm sollen klimaneutral werden. Dazu sollen unter anderem andere Becher her. Ziel ist ein neuer Wald mit 7000 Bäumen.

Neue Wachstation bereichert BRK-Bereitschaft Senden
Bereitschaftsleiterin Bettina Schaich lobt die Vorzüge der Einrichtung sowie den Einsatz der Ehrenamtlichen. Es gibt weiteren Bedarf – und Pläne für die Jugend.

Bilder, Video, Ergebnisse: Das war der Einstein-Marathon 2019
Mehr als 12.400 Läufer, Handbiker und Inline-Fahrer sausen beim 15. Einstein-Marathon durch Ulm und Neu-Ulm. Für die Athleten spielen Publikum und Helfer eine wichtige Rolle.

Prozess: Autofahrer verletzt Ordnerin bei Einstein-Marathon
Ein 37-Jähriger fährt beim Einstein-Lauf 2018 mit seinem Auto durch den abgesperrten Bereich und verletzt dabei eine Ordnerin. Deshalb steht er in Neu-Ulm vor Gericht.

Der Einstein-Marathon 2019 ist so international wie noch nie
Am Sonntag steht der 15. Einstein-Marathon in Ulm und Neu-Ulm an. Die Veranstalter erwarten mehr als 12000 Läufer aus aller Welt. Welche Straßen gesperrt sind und was es Neues gibt.

Cordula Sauer ist die neue Dillinger Schlossherrin
Cordula Sauer leitet das Dillinger Finanzamt. Die Ulmerin hat sich gezielt auf die Stelle beworben.

„Ich war schon zu den Toten gelegt worden“: Die bewegende Geschichte von Hady Jako
Lokal Hady Jako überlebte im Irak nur knapp ein Selbstmordattentat, kam durch Schlepper nach Europa. Mittlerweile arbeitet er als Betreuer im Seniorenheim und hat die deutsche Staatsbürgerschaft.

Nach Todesfall beim Einstein-Marathon: Tipps für Amateursportler
Lokal Unwissenheit und Selbstüberschätzung sind oft der Grund für Notfälle bei Amateur-Laufveranstaltungen. Zwei Sportmediziner der Universität Ulm geben Tipps für angehende Athleten.

Tod eines Läufers beim Einstein-Marathon bleibt ein Rätsel
Ein 30-jähriger Teilnehmer des Einstein-Marathons in Ulm stirbt. Der Grund dafür ist unbekannt. Doch es gibt Theorien.

Von Berlin über Ulm nach Kenia
Topläuferin Alina Reh über den Einstein-Marathon, die EM und ihre Pläne

Von Berlin über Ulm nach Kenia
Topläuferin Alina Reh über den Einstein-Marathon, die EM und ihre Pläne

30-Jähriger stirbt beim Einstein-Marathon
Ein Läufer bricht auf den letzten Metern beim Einsteinmarathon zusammen. Am Nachmittag ist klar: Der Mann hat nicht überlebt.

Das Rote Kreuz blickt auf bewegtes Jahr zurück
Fast 7000 Dienststunden haben die Mitglieder der Sendener Bereitschaft 2017 geleistet. Die Leiterin gibt einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten.