
Ironman
Aktuelle News und Infos

Der Ironman auf Hawaii zählt zu den anspruchsvollsten Sportwettkämpfen der Welt. Dabei ist ein Triathlon zu absolvieren, der es in sich hat: Die Athleten müssen im Wasser, auf dem Rad und auf der Laufstrecke Distanzen zurücklegen, die auch einzeln so manchen Profisportler an seine Grenzen bringen würden. Zu allererst müssen die Teilnehmer 3,86 km schwimmen, darauf folgen 180,2 km auf dem Rad. Um die Ziellinie zu überqueren muss zu guter Letzt ein Marathon mit einer Distanz von 42,195 km zurückgelegt werden.
Neben den anspruchsvollen Distanzen haben die Athleten jedoch auch mit weiteren Erschwernissen zu kämpfen. Durch das in der hawaiianischen Lavawüste vorherrschende Klima stehen die Sportler sowohl psychisch und als auch physisch unter einer enormen Belastung. Die Sportler sind zum Teil Temperaturen von über 40 °C und einer extrem hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Auch die Ho'o-Mumuku-Winde, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h auftreten können, erschweren den Wettkampf vor allem auf der Radstrecke.
Der Ironman auf Hawaii wurde erstmals im Jahr 1978 ausgetragen, als der Commander John Collins seine Soldaten einem Belastungstest unterziehen wollte. Vor dem ersten Start verkündete er: „Wer auch immer zuerst ins Ziel kommt, wir werden ihn den Mensch aus Eisen nennen.“ Am Ende des Wettkampfes konnte sich der Amerikaner Gordon Haller als erster Athlet überhaupt „Ironman“ nennen.
Auch deutsche Athleten schnitten beim Ironman bereits besonders gut ab: Jan Frodeno lief nicht nur bereits mehrfach als Erster über die Ziellinie, sondern beendete den Triathlon 2019 mit einer Gesamtzeit von 7:51:13, was ein neuer Rekord war.
Aktuelle News zu „Ironman“

Frodeno-Comeback naht: Start bei der Challenge Roth
Jan Frodeno gibt nach einer Verletzungspause sein Comeback.

Ironman-EM: Laura Philipp verteidigt Titel erfolgreich
Topfavoritin Laura Philipp hat bei der Ironman-EM in Hamburg ihren Titel erfolgreich verteidigt und dabei die beste Zeit einer Frau bei einem Ironman-Rennen weltweit erzielt.

Blummenfelts Triathlon-Show in der Lausitz
Der Ironman-Champion setzt erneut Maßstäbe. In einem Rennen mit sehr eigenen Regeln gelingt ihm ein denkwürdiger Auftritt. Bei den Frauen kommt auch Katrin Matthews mit einer Fabelzeit ins Ziel.

"Unmöglichem trotzen": Rekordversuch unter Laborbedingungen
Zwei Männer, zwei Frauen, ein Ziel: So schnell wie noch nie Schwimmen, Radfahren, Laufen - über insgesamt 226 Kilometer. Beim Angriff auf Bestzeiten werden die Triathlon-Regeln entscheidend verändert.

Ende der deutschen Titel-Ära - Anne Haug happy auf Rang drei
War das die Ironman-Wachablösung? Mit dem WM-Triumph des Norwegers Blummenfelt endet die deutsche Titel-Ära. Für eine deutsche Medaille in Utah statt Hawaii sorgt die Gewinnerin von 2019.

Neuer Ironman-Champion und Frodenos "Hassliebe"
Im Oktober will Jan Frodeno wieder dabei sein. Ein spektakuläres Duell der Gegensätze bahnt sich an. Auch Patrick Lange zieht erstmal den Hut vor dem neuen Champion Kristian Blummenfelt.

Profi-Triathlet Dreitz verletzt nach Unfall bei Ironman-WM
Profi-Triathlet Andreas Dreitz hat sich bei einem Unfall bei der Ironman-Weltmeisterschaft mehrere Verletzungen zugezogen.

Blummenfelt beendet deutsche Ironman-Ära - Haug Dritte
Der Norweger Kristian Blummenfelt ist neuer Ironman-Weltmeister. Aufs Podest kommt diesmal ohne Jan Frodeno und Patrick Lange kein Deutscher. Bei den Frauen erkämpft sich Anne Haug den dritten Platz.

Triathlon-WM: Deutsche Siegesserie endet - Haug holt Bronze
Titelverteidigerin Anne Haug hat bei der Ironman-WM in St. George/Utah die Bronzemedaille gewonnen. Der 39-Jährigen fehlten zum zweiten Triumph nach 2019 trotz starker Aufholjagd 12:04 Minuten. Bei den Männern ging der WM-Titel erstmals seit 2014 nicht nach Deutschland. Am Ende triumphierte der Norweger Kristian Blummenfelt.

Ironman 2021/22 in St. George: Zeitplan, Termine und Live-Übertragung des Triathlons
Ironman Hawaii: Der Triathlon auf Hawaii wurde 2021 abgesagt und findet nun heute in St. George in Utah statt. Hier gibt es die Infos zu Termin, Zeitplan und Übertragung im TV oder Stream.

Das muss man wissen zur Ironman-WM in St. George
Es ist soweit. Der härteste Sport-Tag für ein paar Tausend Triathleten steht an. Es ist Zeit für die Ironman-WM. Diesmal aber an einem ungewohnten Ort. Es ist eine Ausnahme und soll auch eine bleiben.

Ironman-WM: Weitere Favoriten müssen Start absagen
Kurz vor dem Start der Ironman-Weltmeisterschaft am heutigen Samstag haben weitere Top-Triathleten ihre Teilnahme absagen müssen.

Kraftakt zum Titel nach über 900 Tagen: Ironman-WM in Utah
Über zweieinhalb Jahre keine WM. Kein Hawaii. Nun ist wieder Titelzeit. Allerdings nicht im Mekka der Triathleten. Die Liste der fehlenden Topstars ist lang.

Titelverteidigung wäre für Haug etwas "ganz Besonderes"
St. George statt Kailua-Kona. Utah statt Hawaii. Es geht um die Krone der Triathletinnen und Triathleten. Die Top-Favoritin bei den Frauen heißt Anne Haug. Wie sie sich fühlt, worauf es ankommt, erzählt sie der dpa.

"Sehe mich nicht in der Favoritenrolle": Kienle dämpft Erwartungen vor Triathlon-WM
Sebastian Kienle glaubt bei der Ironman-WM in Utah nicht an einen Sieg. "Es gibt mindestens sieben bis acht Athleten, die vor mir zu nennen sind", sagte der 37-Jährige und sprach über seine erste Vorbereitung als Vater.

Triathletin Philipp muss ihren WM-Start wegen Corona absagen
Auch Laura Philipp wird bei den Ironman-Weltmeisterschaften am 7.

Wegen Verletzung: Dominator Frodeno muss Ironman-WM absagen
Traum der Titelverteidigung geplatzt: Jan Frodeno muss seinen Start bei der Ironman-WM in St. George absagen. Die Zukunft des 40-Jährigen ist ungewiss - auch das Karriereende rückt langsam näher.

Frodeno: "Hawaii immer noch das höchste der Gefühle"
Seinen Titel wird Jan Frodeno nicht verteidigen können. Der Ironman-Champion von 2015, 2016 und 2019 ist verletzt. Unterkriegen lassen will sich Frodeno deswegen aber nicht.

Frodeno verletzt - nicht bei Ironman-WM in Utah
Triathlon-Superstar Jan Frodeno kann zum zweiten Mal in seiner Ausnahme-Karriere verletzungsbedingt nicht bei einer Ironman-Weltmeisterschaft starten.

Pause für Ironman-Vizeweltmeisterin Charles-Barclay
Die dreimalige Hawaii-Zweite und Weltklasse-Triathletin Lucy Charles-Barclay muss vorerst verletzungsbedingt pausieren.

Drei deutsche Ironman-Champions bei Challenge Roth
Beim Triathlon-Klassiker in Roth kommt es auch in diesem Jahr wieder zu einem Treffen der Hawaii-Champions.

Triathlon: Kein WM-Start für Lange nach Radunfall
Der zweimalige Ironman-Weltmeister Patrick Lange muss nach einem Radunfall eine mehrwöchige Rennpause einlegen.

Triathlon-Rekordversuch auf dem Lausitzring
Unter dem Titel "Projekt Sub7/Sub 8" will ein internationales Triathlon-Quartett im Sommer auf dem Lausitzring auf Rekordjagd gehen.

Offene Worte von Ironman Lange: Schlingerte ziellos herum
Triathlon-Star Patrick Lange hat nach seinen zwei Triumphen auf Hawaii unter Selbstzweifeln und Motivationsproblemen gelitten.

Novum ist besiegelt: Ironman-WM erstmals nicht auf Hawaii
Utah statt Hawaii, St. George statt Kailua Kona. Im Mai kommenden Jahres bricht Ironman mit einer Tradition. Jan Frodeno und Co. haben nun Planungssicherheit.