Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Triathlon
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Triathlon“

Mit dem Rad auf Hawaii unterwegs und als „Finisher“ im Ziel: Daniel Unger von der Triathlon-Abteilung des TV Lauingen
Gundelfingen

Von Sprint-WM bis Ironman: Triathletin Daniela Unger räumt diese Saison ab

Plus Die Gundelfingerin Daniela Unger vom TV Lauingen blickt auf das Jahr "voller Dankbarkeit auf großartige Momente zurück". Die sportliche Jahresbilanz einer "Ruhelosen".

Der Dreikönigslauf in Lauingen ist immer auch nach einem Vierteljahrhundert eine Sport- und Spaßveranstaltung. Egal ob Nebel, Kaiserwetter, Blitzeis, Eiseskälte (wie 2017 auf dem Bild), Matsch oder Schnee, dabei sein ist alles.
Ausdauersport

Ein Vierteljahrhundert Lauinger Dreikönigslauf

Ausdauersport: Startschuss am 6. Januar am Auwaldstadion in Lauingen. Triathlon und Langstreckenschwimmen folgen im Sommer.

Redakteurin Margit Messelhäuser (links) ehrte Claudia Bregulla (6.v.l.), Constantin Eisenlohr (8.v.l.), Marcel Schrötter (10. v. l.) und den Landsberg X-Press als LT-Sportler des Jahres.
Landsberg

Kräftiger Einsatz lohnt sich bei der Wahl zum Sportler des Jahres

Bei der LT-Wahl zum Sportler des Jahres im Landkreis Landsberg gibt es ein Novum. Bei zwei Siegern stehen größere Veränderungen an.

132 Sportlerinnen und Sportler, die mindestens eine Meisterschaft errungen hatten, wurden vor kurzem in der Rothtalhalle geehrt.
Horgau

Ausnahmesportler setzen Glanzlichter bei diesjähriger Sportlerehrung

132 Sportlerinnen und Sportler werden in Horgau ausgezeichnet - unter ihnen der Triathlet Lucas Stahl und der Leichtathlet Tobias Stiastny. Auch ein junges Geschwisterpaar ist dabei.

Zufrieden: Der TSV Neuburg gewann die Teamwertung des Sport-IN-Laufcups. Auch Anton Lautner und die Nachwuchsläufer und -läuferinnen trugen einen Teil zum Erfolg bei. Foto: TSV Neuburg
Leichtathletik

Freude bei den Läufern des TSV Neuburg

Die Leichtathleten gewinnen nach einigen Jahren wieder die Teamwertung beim Sport-IN-Laufcup. Auch in den Einzelwertungen ist die Abteilung erfolgreich.

Familienglück: Fabian Mottl mit seiner Frau Hanni und den Töchtern Leni und Nele. Fotos: Mottl
Triathlon

Ein Traum geht in Erfüllung: Fabian Mottl qualifiziert sich für den Ironman Hawaii

Plus Fabian Mottl vom TSV Neuburg hat sich für den Ironman auf Hawaii qualifiziert. Ohne die Unterstützung seiner Frau und seiner Kinder hätte keine Chance bestanden.

Triathletin Anne Haug ist wieder die Nummer eins der Welt.
Triathlon

Ironman-Vizeweltmeisterin Haug: Wieder Nummer eins der Welt

Die Beine fühlen sich "wie Betonklötze" an. Ansonsten kehrt eine noch immer überglückliche Anne Haug aus Hawaii zurück. Nach dem Ironman-Silber ist sie wieder die Weltranglistenerste.

Das Ironman-Rennen in Israel wurde wegen des Nahost-Konfliktes abgesagt.
Triathlon

Ironman sagt Rennen in Israel ab

Der Ironman Israel ist eine Woche nach dem Terrorangriff der Hamas abgesagt worden.

Anne Haug (l) wurde hinter Lucy Charles-Barclay (M.) Zweite. Auf Rang drei kam Laura Philipp.
Triathlon

Jubel, Tränen und Kollaps beim deutschen Hawaii-Doppelpodium

Triathletin Anne Haug komplettiert den Medaillensatz als Vizeweltmeisterin. Laura Philipp wird Dritte in Hawaii und bricht zusammen. Die Ironman-WM bringt wieder viel Drama. Die ewige Zweite jubelt.

Kollabierte nach ihrem dritten WM-Rang: Laura Philipp.
Triathlon

Laura Philipp kollabiert nach Ironman auf Hawaii

Laura Philipp hat nach ihrem dritten Platz bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Hawaii einen Zusammenbruch erlitten.

Anne Haug (links) wurde hinter Lucy Charles-Barclay (Mitte) Zweite. Auf Rang drei kam Laura Philipp.
Ironman

Deutsche Triathletinnen erringen Doppelpodium in Hawaii

Zwei Profi-Triathletinnen sorgen für ein packendes Rennen. Anne Haug wird Ironman-Vizeweltmeisterin, Laura Philipp Dritte. Eine Dauer-Zweite triumphiert.

Die Deutsche Anna Haug beim Triathlon in Hawaii.
Triathlon

Schwerstarbeit in der Hitze - Die Ironman-WM

Keine Neoprenanzüge, keine Scheibenränder - doch ansonsten wird nicht gekleckert bei der Ironman-WM der Frauen. 226 Kilometer sind es insgesamt, die Umstände sind herausfordernd.

Triathletin Anne Haug startet bei der Ironman-WM auf Hawaii.
Triathlon

Ironman auf Hawaii: Anne Haug hat keine Angst vor Haien

Angst vor Haien hat Triathletin Anne Haug nicht.

Triathletin Laura Philipp will bei der Ironman-WM auf Hawaii aufs Podium.
Ironman-WM

Triathletinnen auf Hawaii unter sich

Keine Männer am Start - diesmal gehört die größte Bühne des Langstrecken-Triathlons allein den Frauen. Die Konkurrenz ist absolute Weltklasse, zwei Deutsche wollen auch vorn mitmischen.

Der Ironman in Hamburg zählt im kommenden Jahr zu einer neuen Profi-Serie.
Triathlon

Ironman kündigt Serie mit 1,7 Millionen Dollar Preisgeld an

Auch die beiden deutschen Ironman-Rennen gehören im kommenden Jahr zu einer neuen Profi-Serie von Ironman. Am Ende gibt es für die Gesamtsiegerin und den Gesamtsieger je 200.000 US-Dollar.

Die deutsche Anna Haug nimmt am Triathlon im US-Bundesstaat Hawaii teil.
Triathlon

Das muss man wissen zur Ironman-WM der Frauen in Hawaii

Es ist wieder soweit, und doch ist diesmal vieles anders: Zum ersten Mal starten am Samstag in Hawaii nur die Frauen bei der Ironman-Weltmeisterschaft. Deutsche Mitfavoritinnen sind auch dabei.

Triathletin Nina Eim siegt beim Weltcup in Rom.
Weltcup

Triathlon: Deutscher Doppelerfolg in Rom

Nina Eim hat in Rom den Triathlon-Weltcup über die Sprintdistanz gewonnen.

Sitzgymnastik kann für Seniorinnen und Senioren mit und ohne Einschränkungen ein guter Weg sein, um Muskulatur aufzubauen und die Beweglichkeit zu erhalten. Foto: Gloria Geissler
Neuburg

Reha und Prävention: Neue Abteilung beim TSV Neuburg

Kurse wie „Long Covid“ oder „Gymnastik Orthopädie“ richten sich an Menschen, die Sport vom Arzt verordnet bekommen oder von der Krankenkasse bezuschusste Angebote nutzen wollen.

Gewann in Marokko den Weltcup über die Sprintdistanz: Lisa Tertsch.
Triathlon

Lisa Tertsch gewinnt Weltcup in Tanger

Triathletin Lisa Tertsch hat ihren dritten Weltcup-Sieg gefeiert.

Tom Hohenadl läuft durchs Ziel.
Triathlon

Der neue Top-Ironman heißt Tom Hohenadl

Der Augsburger Tom Hohenadl gewinnt die Amateur-Wertung beim Ironman im italienischen Cervia. Warum er aber nicht an der WM auf Hawaii teilnimmt.

Glücklich im Ziel: Sabrina Klotz. In der Emilia-Romagna spulte sie ihr erstes Mitteldistanz-Rennen erfolgreich ab. Foto: sportograf
Triathlon

Premiere in der Emilia-Romagna für eine Gundelfingerin

Triathlon: Sabrina Klotz überzeugt bei ihrem ersten Start auf der Mitteldistanz. Platz drei der Altersklassen, Achte von 381 Frauen – und das persönliche Zeitziel erreicht.

Schaffte in Spanien die Olympia-Norm: Lasse Lührs.
Triathlon

Auch Lührs schafft Olympia-Norm

Triathlet Lasse Lührs knackt in Pontevedra die Olympia-Norm. Als Fünfter ist er aber nicht der beste Deutsche.

Martin Schulz hat in Spanien den WM-Titel gewonnen.
Para-WM

Schulz holt Triathlon-Gold

Triathlet Martin Schulz hat zum vierten Mal in seiner Karriere den Titel bei den Para-Weltmeisterschaften gewonnen.

Giulia Göttler, Joel Westphal und Luca Schreitmüller bei der Übergabe der Pokale für die Bayerische Meisterschaft.
Triathlon

Göttler und Westphal sind bayerische Vizemeister im Triathlon

Plus Beim letzten Wettkampf des BTV-Nachwuchscups in Wendelstein treten fünf Nachwuchstalente vom TSV Harburg an. Am Ende steht ein großer Erfolg.

Mit Lukas Stahl Lukas, der sich in Nizza den Ironman-Weltmeistertitel. sicherte, haben die Triathleten von der TG Viktoria Augsburg einen Ausnahmesportler in ihren Reihen.
Triathlon

Wie Augsburg sich immer mehr zur Triathlon-Hochburg mausert

Plus Augsburg ist inzwischen eine Triathlon-Hochburg. Die Geschichte des Ausdauerdreikampfs in der Fuggerstadt mit Weltmeistern und Bundesligisten begann vor 40 Jahren.