
98 Meter: Turm von Windkraftanlage in Süddeutschland gesprengt
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Eine Freiburger Höhenlage wird von Explosionen erschüttert. Der 20 Jahre alte Turm einer Windkraftanlage wird gesprengt und steht nicht mehr. Auf dem Berg ist ein millionenschwerer Neubau geplant.
Freiburg, 01.09.2023: SPRENGUNG EINER WINDKRAFTANLAGE Im Südwesten Deutschlands ist ein 98 Meter hoher Betonmast einer Windkraftanlage gesprengt worden Der 98 Meter hohe Turm eines Windrads an der Freiburger Holzschlägermatte fiel am Freitag in eine Waldschneise LAUT STUTTGARTER UMWELTMINISTERIUM Es sei keine frühere Sprengung einer Windenergieanlage im Land bekannt Mit dem spektakulären Abriss soll Platz für den Bau eines höheren und leistungsfähigeren Windrads geschaffen werden FÜR 7,2 MILLIONEN EURO Die neue Anlage werde hingegen eine Gesamthöhe von 229 Metern haben. Der Bau soll im Frühjahr beginnen
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.