Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Neueste Videos
Video

Netanjahu: Stehen "an der Schwelle" zu Abkommen mit Saudi-Arabien

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu sieht eine Aufnahme von diplomatischen Beziehungen mit Saudi-Arabien in Reichweite. Gleichwohl sprach er sich gegen ein «Vetorecht» der Palästinenser in dem Prozess aus.

Video

Migrationspolitik: Union mit mit eigenem "Deutschland-Pakt" als Konter

Das Thema Migration ist wieder in aller Munde. Und auch im Bundestag wird heftig diskutiert, wie man mit der neu aufgekommenden Welle an Asylanträgen in Zukunft fertig werden kann.

Video

Österreich führt Tagesvignette für Autobahnmaut ein

Bislang musste auch für kurze Aufenthalte oder Durchreisen eine Zehn-Tagesvignette gelöst werden. In Österreich soll 2024 erstmals auch eine Ein-Tagesvignette für Autobahnen zum Preis von 8,60 Euro je Pkw angeboten werden.

Video

Netanjahu: Stehen "an der Schwelle" zu Abkommen mit Saudi-Arabien

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu sieht eine Aufnahme von diplomatischen Beziehungen mit Saudi-Arabien in Reichweite. Gleichwohl sprach er sich gegen ein «Vetorecht» der Palästinenser in dem Prozess aus.

Video

Migrationspolitik: Union mit mit eigenem "Deutschland-Pakt" als Konter

Das Thema Migration ist wieder in aller Munde. Und auch im Bundestag wird heftig diskutiert, wie man mit der neu aufgekommenden Welle an Asylanträgen in Zukunft fertig werden kann.

Video

Österreich führt Tagesvignette für Autobahnmaut ein

Bislang musste auch für kurze Aufenthalte oder Durchreisen eine Zehn-Tagesvignette gelöst werden. In Österreich soll 2024 erstmals auch eine Ein-Tagesvignette für Autobahnen zum Preis von 8,60 Euro je Pkw angeboten werden.

Video

Studie prophezeit drastischen Rückgang des Erdgasbedarfs

Erdgas ist derzeit für die Energieversorgung der EU nicht wegzudenken. Das könnte sich ändern und der Verbrauch in einigen Jahrzehnten sogar gen Null gehen.

Video

Flutkatastrophe: DRK schickt Hilfsgüter von Leipzig nach Libyen

Nach der schweren Flutkatastrophe in Libyen vor fast zwei Wochen bringt das Deutsche Rote Kreuz erste Hilfsgüter vom Flughafen Leipzig/Halle auf den Weg in die Hafenstadt Bengasi.

Video

Glück im Unglück: Mann wird bei Auto-Explosion nur leicht verletzt

Aus bisher noch ungeklärten Gründen explodierte am Freitag ein Auto auf einem Parkplatz in Mannheim. Obwohl sich währenddessen ein Mann in dem Fahrzeug befand, verletzte sich dieser nur leicht.

Video

Corona, Krieg und Koalitions-Krach: Halbzeit für die Ampel

Die erste Hälfte der Amtszeit der Ampel-Koaltion ist um. Die Bilanz beim Volk ist ernüchternd und dass, obwohl das Halbzeitergebnis faktisch gar nicht so schlecht ausfällt.

Video

Letzte Generation: "Wir unterbrechen den Berlin-Marathon"

Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation will beim Berlin-Marathon am Wochenende in Aktion treten. Die Berliner Polizei hat am Donnerstag ein Verbot von Protestaktionen beim Marathon angekündigt.

Video

Bis nach Heim-EM: Nagelsmann wird Bundestrainer

Nach dem Aus von Hansi Flick und einem Sieg unter Rudi Völler ist ein Nachfolger als Bundestrainer gefunden. Favorit Julian Nagelsmann übernimmt das Amt - und hat einen klaren Auftrag.

Video

Mutmaßliche Bedrohungslage: Schule in Brandenburg gesperrt

Die Polizei rückt zu einer Schule in Brandenburg aus. Am Morgen - noch vor Unterrichtsstart - ging eine Drohung ein. Völlig unklar ist bislang, ob eine Gefahr besteht.

Video

Formel-1-Weltmeister Verstappen in Suzuka ganz vorne

Max Verstappen fährt auf Platz eins. Nach seinem durchwachsenen Wochenende in Singapur ist der Red-Bull-Pilot im ersten und zweiten Japan-Training zu schnell für die Formel-1-Konkurrenz.

Video

Berichte: Clooney will Luxusvilla am Comer See verkaufen

Berichte: Clooney will Luxusvilla am Comer See verkaufen. Seit vielen Jahren ist bekannt, dass US-Schauspieler George Clooney ein Anwesen am italienischen Comer See besitzt und sich auch regelmäßig dort aufhält. Nun scheint die Villa zum Verkauf zu stehen.

Video

FDP gegen flächendeckendes Tempo 30

Trotz der von der Ampel-Koalition geplanten Änderungen im Straßenverkehrsgesetz wehrt sich die FDP gegen generelle Tempolimits in den deutschen Städten.

Video

Stärkster Rückgang seit 2000: Immobilienpreise sinken weiter

Die sinkenden Preise bei Wohungen und Häusern in Deutschland setzten sich weiterhin fort. Zuletzt sanken die Preise so stark, wie noch nie seit Beginn der Statisik im Jahr 2000.

Video

Steinmeier: Erwarte Entscheidung über europäische Asylpolitik

Bundespräsident Steinmeier hat eindringlich zu Bewegung in der Frage einer gemeinsamen europäischen Asylpolitik aufgerufen.

Video

Weg frei für Nagelsmann? DFB-Gremien beraten in Frankfurt

Weg frei für Nagelsmann? DFB-Gremien beraten in Frankfurt. Bis zum nächsten deutschen Länderspiel sind es noch gut drei Wochen - ein Bundestrainer wird also dringend gesucht. Am Freitag treffen die Funktionäre des DFB in Frankfurt zusammen.

Video

Selenskyj auf schwieriger Mission in Washington

Nach dem Besuch des ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj in Washington. Es ist ein Treffen mit Präsident Joe Biden und Mitgliedern des Kongresses geplant, um die anhaltende Unterstützung der USA für die Ukraine zu bekräftigen. Zuvor wollte Selenskyj eine Rede bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York halten.