
Abstand halten in ÖPNV - auch in Coronazeiten nicht immer möglich
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Morgens und nach Schulschluss - da sind Busse und Straßenbahnen auch in Corona-Zeiten knackig voll. Trotz Maske - Abstand halten ist schwierig oder schlicht nicht möglich.
Heimfahrt in Corona Zeiten. Vor allen Augsburger Schulen das gleiche Bild…Hunderte von Schülern warten an den Bus-und Straßenbahnhaltestellen, um nach Hause zu kommen. So wie hier vor der Maria Ward Schule. Trotz Mundschutz – Abstand halten ist einfach nicht möglich. O-Töne Ähnliches Bild in der Früh. Dichtes Gedränge trotz Corona. Doch was tun? Wer dringend zur Arbeit oder in die Schule muß, der hat keine Wahl… Die zeitweise vollen Busse und Straßenbahnen – für viele ein ungutes Gefühl. Mehr Abstand halten zu können – das wünschen sich viele. O-Töne Die Stadtwerke kennen das Problem und bemühen sich um eine bessere Verteilung der Fahrgäste.
Die Diskussion ist geschlossen.