
Ansturm auf's All: Mehrere Missionen zum Mond geplant
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa sieht die "Artemis 2"-Mission nach wie vor auf einem guten Weg für einen Flug um den Mond im November 2024. Doch auch Russland will wieder zum Mond.
Cape Canaveral, 09.08.23: Ein Flug um den Mond: Im November 2024 soll die "Artemis 2"-Mission starten. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa sieht die Mission nach wie vor auf einem guten Weg. An einem genauen Termin werde derzeit noch gearbeitet, heißt es von der Nasa. Die vier Raumfahrer wären die ersten Menschen in der Nähe des Mondes, seit die Astronauten der "Apollo 17"-Mission den Erdtrabanten 1972 für einige Zeit betraten. Rund ein Jahr nach "Artemis 2" soll mit "Artemis 3" ein weiterer bemannter Flug inklusive Mondlandung folgen. Doch auch Russland will wieder zum Mond - und am Freitag die unbemannte Raumsonde "Luna-25" starten, die erste Mission dieser Art seit fast 50 Jahren. "Luna-25" ist Teil des russischen Mondprogramms. Das sieht vor, bis 2040 auch eine Raumstation auf dem Erdtrabanten zu errichten. Die Geschichte wiederholt sich damit - das Rennen um die nächste Mondlandung läuft also Jahrzehnte später aufs Neue.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.