
Auswahl für "Jugendwort des Jahres" steht fest
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Jedes Jahr wird ein besonders häufig genutztes Wort zum "Jugendwort des Jahres" gewählt. Für die diesjährige Wahl wurden nun zehn Begriffe in die nähere Auswahl genommen.
Stuttgart, 09.08.23: Es ist wieder Zeit für das Jugendwort des Jahres: der Langenscheidt-Verlag hat die zur Wahl stehenden Begriffe für das "Jugendwort 2023" bekanntgegeben. Bis zum 20. September kann auf der Internetseite "www.jugendwort.de" zunächst aus den Top Ten gewählt werden. Für die Auswertung relevant seien jedoch nur die Stimmen der Teilnehmenden zwischen 10 und 20 Jahren. Zehn Begriffe haben es in die engere Auswahl geschafft. "Auf Lock", "Darf er so", "Digga(h)", "goofy", "Kerl*in" ,"NPC", "Rizz", "Side eye" und "Slay". Mit "Yolo" steht auch das "Jugendwort 2012" wieder zur Wahl. Der Gewinner werde am 22. Oktober bekanntgegeben.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.