
Bad Wörishofer setzen ein Zeichen gegen die Schließung des Kneippianums
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Kneipp'schen Stiftungen schließen zum 1. November das Kneipp- und Gesundheitsresort Kneippianum in Bad Wörishofen. Dagegen haben nun rund 250 Menschen ein Zeichen gesetzt.
Die Kneipp'schen Stiftungen schließen zum 1. November das Kneipp- und Gesundheitsresort Kneippianum in Bad Wörishofen. Dagegen haben nun rund 250 Menschen ein Zeichen gesetzt. Sie folgten dem Aufruf der Bürgerinitiative "Kneippkubiläum 2021" zu einem Solidaritätsgang durch die Stadt zum Kneippianum. Der Orden der Barmherzigen Brüder hat heuer bereits das Familie-und-Kind-Haus geschlossen, nun folgt das Kneippianum. Von den einst drei Stiftungen des Pfarrers Sebastian Kneipp bleibt damit nur noch das Sebastianeum übrig.
Die Diskussion ist geschlossen.