
Bis nach Heim-EM: Nagelsmann wird Bundestrainer
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Nach dem Aus von Hansi Flick und einem Sieg unter Rudi Völler ist ein Nachfolger als Bundestrainer gefunden. Favorit Julian Nagelsmann übernimmt das Amt - und hat einen klaren Auftrag.
Frankfurt/Main (dpa) - Julian Nagelsmann wird neuer Fußball-Bundestrainer. Der ehemalige Coach des FC Bayern München erhält einen Vertrag bis Ende Juli 2024, wie der Deutsche Fußball-Bund am Freitag mitteilte. Nagelsmann übernimmt damit die Nachfolge des zuletzt immer ratloseren Hansi Flick. Er soll das Nationalteam nach den drei schwachen Turnieren wieder zurück in die internationale Spitze führen. Der frühere Nationalstürmer Sandro Wagner und Benjamin Glück werden Nagelsmann als Co-Trainer unterstützen. Nagelsmann muss sich nun Zeitnah auf seinen ersten Kader festlegen. Denn: Die ersten Spieltermine für ihn wären am 14. Oktober gegen die USA sowie am 18. Oktober gegen Mexiko.
Die Diskussion ist geschlossen.