
ERCI-Neuzugang Daniel Pietta im "Panther-Check"
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Mit dem 33-jährigen deutschen Nationalstürmer Daniel Pietta von den Krefelder Pinguinen ist dem ERC Ingolstadt ein dicker Fisch ins Netz gegangen.
Seit der ERC Ingolstadt "grünes Licht" für die Teilnahme an der DEL-Saison 2020/2021 gegeben hat, dreht sich das Personal-Karussell auf Hochtouren. Der bislang spektakulärste Neuzugang von Sportdirektor Larry Mitchell ist dabei zweifelsohne Daniel Pietta. Der 33-Jährige hatte ursprünglich noch einen Vertrag bis 2025 bei den Krefelder Pinguinen. Doch diese ließen ihn nach der vergangenen Saison wissen, dass sie künftig nicht mehr mit ihrem Publikumsliebling und Top-Angreifer planen. Der ERCI nutzte nun die Gunst der Stunde und nahm den Mittelstürmer unter Vetrag. In unserer Serie "Panther-Check" stellen wir Daniel Pietta etwas genauer vor. Dabei verrät der gebürtige Rheinländer unter anderem, wer für ihn der derzeit beste Eishockey-Spieler der Welt ist, welche Rituale er vor einer Partie hat und welches Geheimnis hinter seiner Trikotnummer 86 steckt.
Die Diskussion ist geschlossen.