
FC Bayern: Viertes Angebot für Harry Kane
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Bayern München will Tottenham Hotspur mit einem vierten und vermutlich letzten Angebot zum Einlenken bewegen. Den Bayern-Bossen ist bewusst, dass die Zeit drängt.
München, 09.98.23: Bayern München lässt nicht locker: Im Transfer-Poker mit Tottenham Hotspur um Wunschstürmer Harry Kane will der Verein bis spätestens Mittwoch ein viertes Angebot unterbreiten. Dieses soll im Bereich von 110 Millionen Euro inklusive möglicher Bonuszahlungen liegen. Das berichtet zumindest der TV-Senders Sky. Und die Zeit drängt: Der Kapitän der englischen Fußball-Nationalmannschaft will Medienberichten zufolge möglichst vor dem Premier-League-Start am kommenden Wochenende Klarheit haben. Das wissen auch die Bayern-Bossen. Sollte es in dieser Woche keine Einigung geben, will Kane einen Wechsel zunächst auf Eis legen, berichtet die englische Zeitung "The Telegraph". Die Münchner waren dem Vernehmen nach zuletzt mit ihrer Rekord-Offerte von über 100 Millionen Euro abgeblitzt.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.