
FCA: Aufschwung durch Konkurrenzsituation?
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Am Samstag hat der FC Augsburg ein wichtiges Auswärtsspiel in Köln. Da wird sich zeigen, ob dre FCA wirklich eine Trendwende eingeläutet hat.
Der FCA blickt mit Zuversicht und Freude auf das nächste Auswärtsspiel - gegen Köln. Und natürlich will Martin Schmidt, daß seine Mannschaft - nach dem 4.0 gegen Hertha - wieder ordentlich nachlegt. Deutlich schwieriger zur Zeit die Lage beim Gegner Köln.Der neue Trainer markus Gisdol steht vor einer großen herausforderung - muß er doch seine Mannschaft aus dem Tabellenkeller hochziehen. Doch FCA Trainer Martin Schmidt warnt davor, Köln zu unterschätzen. Beim FCA ist - vorübergehend jedenfalls - intern Ruhe eingekehrt. Die Aufregung über die vereinsschädigende Äußerung von Michael Gregoritsch - vorbei! Gregerl hat sich entschuldigt und nimmt wieder am Training teil. Doch ob er auch am Samstag in der Startelf stehen wird, ist alles andere als klar! Ob der FCA nun wirklich die Trendwende eingeläutet hat, wird amns ehen - Martin Schmidt jedenfalls macht für den Aufschwung auch die harte Konkurrenzsituation im Kader verantwortlich!
Die Diskussion ist geschlossen.