
FCA: Beim letzten Heimspiel möglichst mit einem Sieg "Danke" sagen!
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Mit einem Heimsieg gegen Hertha BSC will sich der FC Augsburg am Samstag bei seinen Fans für die Unterstützung bedanken.
Für den FC Augsburg steht das letzte Heimspiel der Saison an – gegen Hertha BSC. Auch wenn der Klassenerhalt nun klar ist, Trainer Martin Schmidt hofft, dass es kein so müdes Spiel wie auf Schalke wird. Denn es geht bei den letzten beiden Bundesliga-Spielen durchaus noch um was. Theoretisch könnte der FCA einen Tabellenplatz noch gut machen. Das wäre erfreulich. Hinter den Kulissen wird beim FCA bereits fleissig an der Kaderplanung für die nächste Saison gearbeitet. Wer kommt, wer geht, bei wem wird verlängert und bei wem nicht? Eine Aufgabe, die mit großer Sorgfalt gemacht werden muss. Zurück zum letzten Heimspiel-Gegner. Für Coach Martin Schmidt ist Hertha eine robuste, gewachsene Mannschaft. Nach dem ewigen Auf und Ab in dieser Saison wäre ein Sieg beim letzten Heimspiel sicher ein schönes Geschenk für alle Fans.
Die Diskussion ist geschlossen.