
FCA : Kurztrainingslager als Heilmittel?
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Am Samstag steht für den FCA ein entscheidendes Heimspiel an. Wenn es der Mannschaft gelingt, gegen den 1. FC Köln 3 Punkte zu holen, dann könnte es eine Wende im Abwärtstrend geben. Wenn nicht, sieht es für den FCA sehr düster aus.
Nun ist es also entschieden. Manuel Baum bleibt Trainer des FC Augsburg. Und das trotz Talfahrt auf der Tabelle und massiver Kritik. Ob der FCA den negativen Trend nun wirklich abwenden kann ? Nach außen hin geben sich Spieler und Trainer Manuel Baum gefasst und entschlossen. Doch nun steht das Heimspiel gegen den 1. FC Köln an. Ein richtungsweisendes Spiel. Es geht um alles. Klassenerhalt – oder Abstieg in die 2. Liga. Im Vorfeld der Partie gegen Köln geht der FCA nun – situationsbedingt – neue Wege. Um den Kopf frei zu bekommen bezieht die gesamte Mannschaft ein Kurztrainingslager. Derweil ist der Einsatz von Raoul Bobadilla weiterhin unklar. Wegen Wadenproblemen musste er jetzt wieder das Training abbrechen. Wohin geht die Reise des FC Augsburg? Ganz Augsburg hofft, daß die Mannschaft von Manuel Baum den Klassenerhalt schafft…
Die Diskussion ist geschlossen.