
FCA-Trainer Baum: Im Fußball spielt sich extrem viel im Kopf ab
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
In der englischen Woche geht es für den FCA nach Berlin. Nach dem 1:1 gegen Schalke hoffen die Augsburger auf Spielglück gegen Hertha. Ob es beim vorletzten Spiel der Hinrunde mit drei Punkten klappt?
Beim FCA ist zur Zeit der Wurm drin. Die Mannschaft schafft es einfach nicht, ein Spiel zu gewinnen. Immerhin: im Heimspiel gegen Schalke gab es wenigstens einen Punkt. Doch das ist zu wenig.
In der englischen Woche geht es für den FCA nun nach Berlin – zu Hertha BSC. Eine harte Nuss. Auch wenn das 1:1 gegen Schalke den FCA auf der Tabelle nicht weitergebracht hat – für den Kopf der Spieler war der Punkt dennoch sehr wichtig.
Doch zurück zum bevorstehenden Spiel. Wie kann der FCA die Berliner Hertha bloß knacken? Einige Spieler sind angeschlagen – erst das Abschlusstraining wird zeigen, wer spielen kann oder wer nicht.
Die Diskussion ist geschlossen.