
Feuerwehr verteilt Trinkwasser in Kissendorf an die Bevölkerung
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Rund 1600 Einwohner der Ortsteile Kissendorf und Silheim dürfen ihr Wasser aus dem Hahn seit fast einer Woche nicht mehr nutzen. Nicht zum Trinken, nicht zum Kochen, nicht zum Waschen und Duschen. Das Wasser ist mit Keimen zum Teil stark belastet, haben erste Laboruntersuchungen ergeben.
Die Trinkwasserproblematik, von der insgesamt rund 650 Haushalte betroffen sind, führt unter anderem dazu, dass die Feuerwehren Silheim und Kissendorf die betroffenen Menschen am Freitag und Samstagabend in einem „Drive in" vor der Grundschule Kissendorf mit Mineralwasser versorgt haben – zwei Liter pro Tag und Person. Die Ration soll für drei Tage reichen. Am Montag wird wieder Wasser ausgegeben.
Die Diskussion ist geschlossen.