
Fliegerbombe: Größte Evakuierung in der Geschichte Augsburgs
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Über 50.000 Menschen müssen die Augsburger Innenstadt verlassen. Es wird die größte Evakuierungsaktion in der Geschichte der Stadt Augsburg.
Bei Bauarbeiten an der Jakoberwallstrasse ist eine 3,8 Tonnen schwere Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden. Es ist die größte Fliegerbombe, die bisher in Augsburg entdeckt wurde. Am 1. Weihnachtsfeiertag sollen daher in einem Radius von 1500 Metern rund um die Fundstelle etwa 50.000 Menschen als Sicherheitsmaßnahme evakuiert werden - und zwar zwischen 8 und 10 Uhr. Sie alle werden in Notunterkünften zum Beispiel in der Messe, in Turnhallen und Schulen untergebracht. Für viele Betroffene ist der Zeitpunkt der Evakuierung mehr als ärgerlich. Schließlich ist der 1. Weihnachtstag traditionell ein großer Familientag. Doch die Stadt hat sich aus gutem Grund für diesen Feiertag entscheiden. Die Stadt Augsburg hofft auf Verständnis für diese bisher einmalige Aktion.
Die Diskussion ist geschlossen.